Neue Koaxial-Steckverbinder bis 12 GHz für ADAS-Kameras im Fahrzeug

0

Rosenberger präsentiert modulare Steckverbinderlösungen für Kamerasysteme in ADAS, Fahrerüberwachung und autonomen Fahrszenarien. Kompakte Koaxialkontakte auf FAKRA-, HFM(R)- und RMC(R)-Basis unterstützen DC bis 12 GHz mit 50 ? Impedanz und mindestens zehn Steckzyklen. Die Ausführungen mit Pigtail, DirectLink oder Wire-to-Board sowie individualisierbare SMD-Footprints garantieren einfache Integration. Ein integrierter Toleranzausgleich bis 0,5 mm in drei Achsen plus 1,5° Neigungswinkel sichern stabile Signalübertragungen. Umfangreiche EMV-Abschirmungsmaßnahmen erhöhen Betriebssicherheit und Dauerhaltbarkeit auch unter rauen Einsatzbedingungen.

Kompakte Steckverbinder von Rosenberger gewährleisten hohe Datenraten und EMV-Schutz

Camera Automotive Anwendung (Foto: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG)

Camera Automotive Anwendung (Foto: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG)

Rosenberger erweitert das Produktsortiment um modulare Steckverbinder für Automotive-Kameras in Fahrerassistenz-, Fahrerüberwachungs- und autonomen Anwendungen. Die kompakten Moduldesigns liefern hohe Übertragungsraten und bieten gleichzeitig umfassende EMV-Abschirmung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Werkstoffe und präziser Fertigungsmethoden werden die strengen Anforderungen der Automobilbranche an Qualität und Zuverlässigkeit erfüllt. Dank einfacher Montage und vielfältiger Anschlussvarianten integrieren sich die Steckverbinder nahtlos in unterschiedliche Fahrzeugplattformen und ermöglichen eine kurze Time-to-Market hohe Flexibilität bei Design- und Produktionsprozessen.

50 ? Impedanz und zehn Steckzyklen gewährleisten stabile Signalübertragung Fahrzeugweit

Die koaxialen Steckverbinder basieren auf den genormten FAKRA, HFM(R) und RMC(R) Schnittstellen und decken einen Frequenzbereich von Gleichstrom bis 12 GHz ab. Eine Impedanz von 50 ? sorgt für optimale Signalübertragung ohne Verluste. Mindestens zehn Steckzyklen sichern dauerhafte Zuverlässigkeit. Modelle mit oder ohne Toleranzausgleich kompensieren Abweichungen bis 0,5 mm in X, Y und Z-Richtung und Neigungswinkel bis 1,5°. Dadurch lassen sich verschiedene technische Spezifikationen mühelos erfüllen, während die Einbindung vielseitig bleibt.

Rosenberger liefert flexible kundenspezifische Metall- und Kunststoffgehäuse für Stecksysteme

Das modulare Steckverbindersystem bietet eine vielfältige Auswahl an Gehäuseoptionen aus Metall und Kunststoff, was eine nahtlose Einbettung in Leiterplatten oder kompakte Gehäuse mit hoher Packdichte erlaubt. Ergänzende Pigtail-Varianten und maßgeschneiderte Design-Richtlinien unterstützen Entwickler bei der optimalen Integration. Dank präzise abgestimmter SMD-Footprints für verschiedene Substratstärken lassen sich Prototypen schnell realisieren und beschleunigen den Übergang zur Serienproduktion. Durch modulare Baugruppen sinkt der Entwicklungsaufwand und steigt die Fertigungseffizienz. Damit erfüllt Rosenberger Anforderungen reibungslos.

Platzsparende Wire-to-Board-Lösungen für Dachhimmelmontage gewährleisten stabile, zuverlässige EMV-geschützte Datenübertragung

Im Raum hinter Rückspiegel und im Dachhimmel setzt das DirectLink-Pigtail-Design neue Maßstäbe für kompakte Innenraumkameraverbindungen. Die platzoptimierten Wire-to-Board-Module erzielen trotz geringster Bauvolumen konstante Signalübertragung mit hoher Störfestigkeit. Diese Lösung unterstützt nahtlos Kamerasysteme zur Blickrichtungserkennung oder Müdigkeitsüberwachung, ohne zusätzliche Montagefläche zu beanspruchen. Durch modulare Bauweise und robuste Materialien gewährleistet das Konzept eine einfache Integration und bietet Automobilherstellern zugleich gesteigerte Zuverlässigkeit bei minimalem Installationsaufwand. Zudem senkt es Wartungszeiten und optimiert Serienfertigungsprozesse effizient.

Robuste EMV-geschützte Verbindungsstecker von Rosenberger für Seitenkameras und Innenraumkameras

Rosenberger bietet modulare Kameraverbindungssysteme, optimiert für ADAS, Rückfahrassistenz, kamerabasierte Seitenspiegel und Innenraumüberwachung. Dank robuster Metallgehäuse, integrierter EMV-Abschirmung und automatisierter Serienfertigung liefern sie konstante Signalqualität und minimieren Ausschuss. OEMs und Tier-1-Zulieferer profitieren von kurzen Entwicklungszyklen, hoher Stückzahlverfügbarkeit und attraktiven Gesamtkosten. Durch standardisierte Schnittstellen, präzise Toleranzausgleichsmechanismen und umfassende Testprotokolle garantieren diese Lösungen maximale Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Fahrzeuganwendungen. Sie erfüllen internationale Automobilnormen, verringern Fehlerraten und gewährleisten dauerhafte Funktionstüchtigkeit auch bei extremen Umwelteinflüssen.

Flexible Integration dank modularer Bauweise und passgenauer individueller Kameraverbindungsvarianten

Die neuen modulare Kameraverbindungslösungen von Rosenberger bieten dank präzise gefertigter SMD-Footprints und kompakter Bauweise exzellente Packungsdichte auf Platinen. mit Pigtail-, DirectLink- und Wire-to-Board-Ausführungen ermöglichen maßgeschneiderte Integration in Fahrzeugsysteme. Mit 50-Ohm-Impedanz, EMV-abgeschirmten Metallgehäusen und Toleranzausgleich überzeugen sie durch stabile Datenraten bis 12 GHz. Das modulare Design beschleunigt Prototyping und Serienproduktion, reduziert Kosten und fördert die Verlässlichkeit automobiler Kameratechnologien. Außerdem gewährleisten innovative Fertigungsprozesse eine hohe Reproduzierbarkeit, lange Lebensdauer und minimieren Wartungsaufwand sowie Systemkostenoptimierung.

Lassen Sie eine Antwort hier