Lexikon 30. Januar 2023 0 Was genau ist eigentlich soziale Intelligenz? Doch die soziale Intelligenz mit dem IQ gleichzusetzen, ist falsch, denn es gibt weitaus mehr…
Lexikon 10. Oktober 2022 0 ZigBee: Anwendungsbeispiele, Reichweite, Sensoren, Schwächen, Vorteile ZigBee ist eine neu entwickelte Übertragungstechnik für drahtlose Netzwerke. Sie ist in etwa vergleichbar mit…
Lexikon 12. September 2022 0 LoRaWAN: Anwendungsbeispiele, Nachfolger, Reichweite, Sensoren, Schwächen, Vorteile In der Industrie 4.0 und im Umfeld Smart City hat LoRaWAN seine Bastionen besetzt. Das…
Lexikon 1. Juni 2022 0 Nachtsprung: Definition, Beispiele, Vorteile, Nachteile Nachtsprung ist die Beförderung von Personen oder Gütern im Hauptlauf einer Transportkette in der Nacht.…
Lexikon 11. April 2022 0 Aversiert: Definition, Gefahren, Bedeutung in der Logistik, Herkunft „Aversiert“ ist eine Ladung oder Warensendung dann, wenn ihr Eintreffen angekündigt wurde. Hier spricht man…
Lexikon 3. April 2017 0 Abkürzungen aus dem Logistik-Bereich Abkürzungen sparen Zeit und verhelfen zu einer einheitlichen Sprache in der Branche. So verhindern sie,…