Mit einer spezialkonzipierten Outdoor-FTF-Lösung automatisiert ein international breit aufgestelltes Kunststoffunternehmen in Deutschland seine innerbetrieblichen Transportvorgänge. Das OUT MOVE-Fahrzeug von ek robotics bietet einen wetterfesten Aufbau und drei einzeln angetriebene Rollenförderer, die jeweils bis zu 1.400 Kilogramm befördern. Zur flexiblen und genauen Navigation auf dem gesamten Außengelände kommt ein im Boden verlegtes RFID-Leitsystem zum Einsatz. Der Anbieter nutzt über 60 Jahre Intralogistikerfahrung für skalierbare, effizienzsteigernde Automationskonzepte. Erhöht Verfügbarkeit, Sicherheit, senkt Kosten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vollautomatische Verbindung zwischen Produktion und Logistikzentrum wetterunabhängig zuverlässig realisiert
Unter Einsatz einer individuell angepassten Fahrzeuglösung von ek robotics hat das deutsche Werk eines globalen Kunststoffkonzerns seine innerbetrieblichen Transportrouten automatisiert. Ziel ist die durchgehende Verbindung zwischen Fertigungsanlagen und Logistikzentrum auch bei widrigen Witterungsverhältnissen. Die Outdoor-FTF-Baureihe ist mit robusten Wetterschutzkomponenten sowie präziser RFID-Navigation ausgestattet und garantiert so permanente Verfügbarkeit. Gleichzeitig sorgen leistungsstarke Rollenförderer für eine zuverlässige Förderleistung, minimieren Leerlaufzeiten und steigern die Produktivität im intralogistischen Gesamtsystem. Die Lösung senkt Kosten langfristig.
Speziell entwickeltes OUT MOVE Fahrzeugmodell garantiert maximale wetterunabhängige Transporte
Die OUT MOVE-Serie basiert auf einem eigens entwickelten Fahrzeugrahmen, der den Betrieb unter härtesten Witterungsbedingungen erlaubt. Ein konzipierter Wetterschutzaufbau schützt sensibler Komponenten zuverlässig vor Staub, Regen und Temperaturschwankungen. Der modulare Innenraum lässt sich je nach Anwendung mit Fördertechnik, Ladungsträgern oder Schutzvorrichtungen ausstatten. Dieses flexible Design ermöglicht die problemlose Integration in Außenbereiche und stellt eine verlässliche, wetterunabhängige Lösung für kontinuierliche Transportprozesse bereit. Die robuste Konstruktion überzeugt durch Langlebigkeit und minimale Wartungsintervalle.
Drei Rollenförderer befördern schwere Materialien in kürzester Zeit sicher
Im Innenbereich des OUT MOVE fungiert ein hochmodernes Rollenförderersystem, das auf drei separat angetriebene Einheiten setzt. Jeder einzelne Förderer ist in der Lage, bis zu 1.400 Kilogramm Material aufzunehmen und reibungslos weiterzuleiten. Dank eigenständiger Motorsteuerung lassen sich Laufgeschwindigkeit und Transportabfolge flexibel an verschiedene Lastprofile anpassen. Diese modulare Lösung minimiert Wartungsaufwand, gewährleistet konstante Förderleistung und unterstützt dadurch eine kontinuierliche, störungsfreie Materialversorgung zwischen Fertigung und Lager und steigert gleichzeitig die Gesamtproduktivität erheblich.
Im Boden installiertes RFID-System steuert Transportfahrzeuge sicher im Außenbereich
Im Außenbereich kommt ein bodenintegriertes RFID-Leitsystem von ek robotics zum Einsatz. Unter der Oberfläche verlegte Leseschleifen erkennen kontinuierlich die im Fahrzeug verbauten Transponder. Die daraus gewonnenen Positionierungsdaten erlauben adaptive Routenanpassungen bei wechselnden Rahmenbedingungen wie Bodenunebenheiten oder Hindernissen. Dadurch bieten die Fahrzeuge eine hochpräzise und flexible Navigation auf dem Werksgelände. Die Leistungsfähigkeit entspricht der Genauigkeit von Laserscannern in Innenbereichen handelsüblicher Automationslösungen. Wartungsaufwand ist gering, da die Lesespuren robust langlebig ausgelegt sind.
Ek Robotics Lösung steigert Prozesseffizienz, Systemverfügbarkeit und betriebliche Sicherheit
Ein Projektverantwortlicher hebt hervor, dass die Automatisierung der innerbetrieblichen Materialflüsse zwischen Fertigung und Lagerzentrum eine strategische Weichenstellung für kommende Herausforderungen darstellt. Die von ek robotics entwickelte Lösung optimiert Prozessströme durch reibungslose Steuerung und Echtzeitdatenanalysen. Dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit sämtlicher Anlagen signifikant und es entsteht ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Gleichzeitig reduziert das System manuelle Eingriffe und senkt langfristig Instandhaltungsaufwände sowie Betriebskosten. Es erhöht zudem die Verlässlichkeit und reduziert Ausfallrisiken.
Sechzig Jahre Erfahrung: ek robotics optimiert Materialfluss Effizienz international
Bereits seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt ek robotics maßgeschneiderte, modulare Transportlösungen für die innerbetriebliche Logistik. Durch segmentierbare Fahrzeugplattformen und anpassbare Steuerungskonzepte lassen sich sämtliche Materialflussanforderungen effizient abbilden. Kunden aus der Automobil-, Chemie-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie weltweit profitieren von der zuverlässigen Technologie, die manuelle Eingriffe minimiert, Lieferzeiten verkürzt und Betriebskosten merklich reduziert. Gleichzeitig steigert die automatisierte Fördertechnik die Transparenz im Lager, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und stärkt die Wettbewerbsposition.
Ek Robotics automatisiert mit OUT MOVE Transporte schnell wetterfest
Mit dem OUT MOVE-System von ek robotics lassen sich innerbetriebliche Transportprozesse unter allen Witterungsbedingungen lückenlos und automatisiert abbilden. Robuste Fördertechnik und anpassbare Ladekapazitäten von bis zu 1.400 Kilogramm pro Einheit sorgen für erhebliche Durchsatzsteigerungen. Das RFID-basiertes Leitsystem optimiert Fahrwege und reduziert Stillstände durch präzise Positionsbestimmung. Insgesamt werden manuelle Transportaufgaben eliminiert, Betriebskosten signifikant gesenkt, Prozessgeschwindigkeiten erhöht und die Verfügbarkeit von Anlagen nachhaltig gesteigert. Zudem sorgt das System für mehr Transportsicherheit.