Multi-redundantes Drive-by-Wire von Arnold NextG optimiert urbane Zustelllogistik emissionsfrei

0

Mit bis zu 53?% der Logistikkosten auf der letzten Meile adressiert die NX NextMotion Plattform von Arnold NextG eine der teuersten Herausforderungen der Citylogistik. Das emissionsfreie Drive-by-Wire System mit mehrfach redundanten Steuerungen erfüllt ASIL?D und SIL?3-Anforderungen und bietet kontinuierliche Over-the-Air-Updates sowie Live-Diagnostik. Dank 24/7-Verfügbarkeit und modularem Aufbau lassen sich Zustellfahrzeuge effizient skalieren, Betriebskosten senken und Fahrzeugausfälle minimieren – für nachhaltige urbane Logistiklösungen. Intuitive Schnittstellen optimieren deutlich Routenplanung und erhöhen Servicequalität.

Fachkräftemangel und Umweltauflagen erschweren urbane Logistik auf letzter Meile

In städtischen Lieferketten erweist sich die letzte Meile als besonders anspruchsvoll und kostenaufwändig. Zahlen belegen, dass bis zu 53 Prozent der gesamten Logistikausgaben hier anfallen. Gleichzeitig verschärfen sich Herausforderungen wie Fachkräftemangel, knappe Abstellflächen und verschärfte Umweltvorschriften. Die wachsende Nachfrage durch den E-Commerce treibt die Zustellfrequenz in die Höhe und belastet vorhandene Kapazitäten. Um Logistikkosten zu senken und Servicelevels zu wahren, sind innovative, wirtschaftlich tragfähige, nachhaltige und effiziente sowie skalierbare Lösungen unabdingbar.

24/7 Autonome Lieferflotten senken Kosten und steigern Effizienz automatisch

Autonome Fahrzeuge sind eine Lösung für die komplexen Anforderungen der letzten Meile, indem sie emissionsfrei und vollautomatisiert Lieferprozesse übernehmen. Sie benötigen kein klassisches Fahrpersonal und können permanent im Einsatz sein, ohne Pausen oder Schichtwechsel. Durch die Integration von Stereosensoren, KI-Algorithmen für Echtzeitnavigation und offenen Schnittstellen lassen sie sich optimal in vorhandene Logistikflotten einbinden. Dies führt zu geringerem Platzbedarf, niedrigeren Emissionen und einer Entlastung von Fachkräften in verkehrsberuhigten Innenstadtbereichen effizient.

Multi-redundantes NX NextMotion System erfüllt höchste sicherheitsrelevante Standards zuverlässig

NX NextMotion von Arnold NextG wandelt mechanische Steuerungssysteme in Module um, die Lenkung, Bremsen und Antrieb über Drive-by-Wire übernehmen. Die mehrfach redundante und fail-operational ausgelegte Architektur garantiert uneingeschränkte Sicherheit selbst bei Teilausfällen. Zertifiziert nach ASIL D, SIL 3, ISO 21434 und UNECE R155 erfüllt sie höchste funktionale und Cyber-Sicherheitsanforderungen. Over-the-Air-Updates halten Softwareversionen automatisch aktuell, während Live-Diagnostik potenzielle Fehler sofort erkennt. Die plattformoffene Struktur ermöglicht flexible Integration in Lieferroboter und Micro-Vans.

Industrielle Studien zeigen NX NextMotion reduziert Ausfallzeiten und Betriebskosten

Die Ergebnisse aus Testreihen in Pilotanlagen und großindustriellen Umgebungen belegen klar den praktischen Nutzen der NX NextMotion Technologie. Wegfall mechanischer Baugruppen senkt signifikant den Aufwand für Wartung und minimiert ungeplante Ausfallzeiten. Dank flexibler Modularität erfolgt die Einbindung in diverse Fahrzeugdesigns schnell und ohne Abstriche bei der Betriebssicherheit. Anwender berichten von verringerten laufenden Kosten, erhöhter Fahrzeugverfügbarkeit und anpassungsfähiger Skalierung selbst bei extremer Auslastung oder begrenzten Stellplätzen und gesteigerter Effizienz im Alltagsbetrieb.

Kabinenlose Micro Vans und Lieferroboter maximieren Ladekapazität minimalem Platzbedarf

Mit NX NextMotion erreichen städtische Lieferflotten höhere Effizienz durch punktgenaue Manövrierfähigkeit in engen Straßen und Gassen. Elektrische Micro-Vans ohne Fahrerkabine und autonome Roboter bieten mehr Ladevolumen, während ihr kompakter Footprint Flächenbedarf verringert. Die emissionsfreie Antriebslösung reduziert Lärm und Emissionen signifikant. Ein mehrfach redundantes Drive-by-Wire-System garantiert auch bei hoher Belastung einen unterbrechungsfreien Betrieb. Logistikanbieter steigern ihre Servicequalität, schonen Umweltressourcen und sichern sich kosteneffiziente, nachhaltige Wettbewerbsvorteile in urbanen Zonen. Zukunftsfähigkeit Planbarkeit Flexibilität.

NX NextMotion Made-in-Germany favorisiert OEMs weltweit, Entwickler und Systemintegratoren

Mit Firmensitz in Baden-Württemberg fokussiert sich Arnold NextG seit über einem Jahrzehnt auf die Entwicklung sicherheitskritischer elektronischer Steuerungslösungen für Sonderfahrzeuge und Industrieanwendungen. Die NX NextMotion Plattform besticht durch industrielle Serienreife und authentische Made-in-Germany-Qualität, wodurch sie bei OEMs, Fahrzeugherstellern und Integratoren höchste Anerkennung genießt. CEO Kevin Arnold hebt hervor, dass autonome Steuerungssysteme dort zum Einsatz kommen, wo sie konkret Mehrwert schaffen – auf öffentlichen Straßen, in Fabriken und im urbanen Zustellverkehr.

Multi-redundantes Drive-by-Wire-System optimiert urbane Logistikkosten, Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit

Arnold NextGs NX NextMotion setzt auf vollelektronische Steuerung von Lenkung, Bremsen und Antrieb mit mehrfach redundanter Architektur, um Ausfälle zu vermeiden und höchste Sicherheitsstandards wie ASIL D und SIL 3 zu erfüllen. Die emissionsfreien Fahrzeuge sind rund um die Uhr verfügbar, wodurch Logistikkosten dramatisch sinken. Modulare Integration erlaubt flexible Flottenerweiterung in urbanen Räumen. Echtzeit-Diagnose, Over-the-Air-Updates und offene Schnittstellen garantieren kontinuierlichen Betrieb, Skalierbarkeit und zukunftssichere Citylogistik. Kostenreduzierung, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsvorteile und Nachhaltigkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier