Seit der Eröffnung des Logistik-Hubs in Gallin im Jahr 2012 hat WALSER die Distribution von Autositzbezügen, Fußmatten und Autoplanen an den Einzelhandel und Discount-Kanäle ausgelagert. Mit zunehmendem Onlinehandel stiegen Transparenzbedürfnisse und Geschwindigkeitserfordernisse. Daher entschied sich das Unternehmen 2024 für eine interne Lagerverwaltung mit dem Warehouse Management System storelogix. Das modular gestaltete WMS ermöglichte eine zügige Einführung, einen schlüsselfertigen Wochenend-Live-Einsatz und flexible Skalierung sowie verbesserte Automatisierungsfunktionen und umfassende Analysefunktionen. Langfristig resilient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
WALSER bedient Einzelhandel und Discount mit Autozubehör seit Jahren
Seit 2012 nutzt WALSER einen eigenen Logistik-Hub in Gallin für die zentrale Distribution von Autozubehör wie Sitzbezügen, Fußmatten und Planen an Einzelhandel und Discounter. Die hohe Nachfrage über den stationären Handel hinaus wuchs parallel zum Onlinegeschäft. Anfänglich war die Lagerbewirtschaftung fremdvergeben, um eine schnelle Markteinführung zu ermöglichen. Erfahrungen aus diesem Modell bildeten die Basis für die spätere Übernahme und eigenverantwortliche Steuerung aller Logistikprozesse im eigenen Lager mit klar definierten SLAs.
Mehr Transparenz und Geschwindigkeit durch Inhouse-Logistik mit storelogix WMS
Angesichts kontinuierlich wachsender Versandmengen sowie der steigenden Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Prozessgeschwindigkeit entschied sich WALSER im Frühjahr 2024, die Logistik- und Lagerhaltungslösungen in Eigenregie zu betreiben. Nachdem verschiedene Anbieter evaluiert wurden, fiel die Entscheidung auf storelogix als Warehouse Management System. Das ausgewählte WMS überzeugte durch umfangreiche Kernfunktionen, flexible Erweiterbarkeit und die Möglichkeit einer raschen Inbetriebnahme. So konnten operative Abläufe schnell angepasst und Effizienzsteigerungen effektiv unmittelbar umgesetzt werden.
Modulare Architektur ermöglicht WALSER flexible Reaktionen auf Volumenschwankungen effizient
Das storelogix-Warehouse Management System war binnen weniger Wochen im Galliner Hub einsatzbereit. Seine schlanke Architektur erlaubte eine schnelle Einrichtung sowie eine nahtlose Kopplung an bereits vorhandene Abläufe. Dank des modularen Designs können individuelle Module stufenweise implementiert werden, was ermöglicht, auf kurzfristige Auftragssteigerungen flexibel zu reagieren. Diese adaptive Systemstruktur optimiert die Auslastung vorhandener Ressourcen und trägt maßgeblich dazu bei, Transparenz im Handling zu erhöhen und zukünftiges Wachstum nachhaltig zu unterstützen effizient.
Packplätze starteten pünktlich am frühen Montagmorgen dank intensiver storelogix-Unterstützung
Innerhalb eines einzigen Wochenendes im Frühjahr 2024 wurde die komplette Systemumstellung im Live-Betrieb erfolgreich reibungslos durchgeführt. Der Support von storelogix begleitete das Projekt intensiv aktiv und stellte sicher, dass sämtliche Packstationen pünktlich termingerecht planmäßig am ersten Montag einsatzfähig waren. Am ersten Arbeitstag konnten beeindruckende 1000 Sendungen verarbeitet werden, was die ursprünglichen Schätzungen übertraf. In den darauffolgenden Tagen kamen zusätzliche Softwaremodule gestaffelt zum Einsatz, während der laufende Versandbetrieb unterbrechungsfrei lückenlos weiterlief.
Transparente Automatisierung ermöglicht WALSER Auftragsmanagement im Quartal 2025 effizient
Im Jahresauftakt 2025 konnte WALSER dank der Implementierung des Warehouse-Management-Systems storelogix eine beeindruckende Zunahme von rund siebzig Prozent an bearbeiteten Kundenaufträgen gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres verzeichnen. Die verbesserte Transparenz in der Prozesskette und die automatisierte Steuerung der Abläufe gewährleisten gleichbleibende Durchsatzraten und reduzieren Engpässe in Hochlastphasen. Als Folge plant das Unternehmen, seine Lagerfläche zu erweitern, um die gestiegene Nachfrage künftig effizient zu bedienen und nachhaltiges Wachstum zu sichern.
storelogix liefert WALSER hohe Transparenz flexible Skalierung im Lagerbetrieb
Als strategischer Software-Lieferant im E-Commerce-Logistiksegment unterstützt storelogix WALSER dabei, interne Lagerprozesse schrittweise zu digitalisieren. Über eine schnelle und reibungslose Implementierung wurde das Warehouse Management System innerhalb weniger Wochen an bestehende Abläufe angebunden. Echtzeit-Daten liefern kontinuierlich aktuelle Bestands- und Leistungskennzahlen. Durch das flexible Modulkonzept lässt sich die Lösung an steigende Versandvolumina anpassen. WALSER profitiert damit von optimierten Durchlaufzeiten, verbesserter Effizienz und nachhaltiger Zukunftsfähigkeit, zudem werden personelle Ressourcen geschont und Kosten reduziert.