Schuon erzielt schnelle Amortisation dank Bear-Cut und attraktiven ELVIS-Vorzugskonditionen

0

Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie implementiert die Spedition Schuon die halbautomatische Bear-Cut von Bear-Machines, um Lkw- und Trailer-Reifen schonend nachzuprofilieren. Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer um bis zu 25 Prozent, während der Rohstoffbedarf sinkt. Als ELVIS-Systemlieferant sichert HV LeasePartner Vorzugskonditionen sowie flexible Finanzierungsmodelle, die eine Amortisation innerhalb von drei Jahren garantieren. Bereits 145 Reifen wurden in wenigen Wochen nachgeschnitten, wodurch Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert werden. Gleichzeitig profitiert das Werkstattteam von Zeitersparnis.

Halbautomatische Bear-Cut ergänzt und flankiert Schuons nachhaltige Reifenpolitik umfassend

Das Unternehmen Schuon setzt als Transport- und Logistikspezialist im Nordschwarzwald auf eine nachhaltige Mobilitätsstrategie, die Lang-Lkw mit CO?-armen synthetischen Biokraftstoffen wie HVO und Bio-LNG sowie lokal emissionsfreie Elektro-Lkw umfasst. Geschäftsführer Alexander Schuon betont das ausgeprägte Umwelt- und Klimabewusstsein und beschreibt die konsequente Steigerung der Ökoeffizienz in sämtlichen Prozessen. Mit der Einführung der Bear-Cut, der ersten halbautomatischen Nachprofiliermaschine für Nutzfahrzeugreifen, erweitert Schuon sein umfassendes und zukunftsorientiertes Engagement für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.

Maschinelles Nachprofilieren senkt Neureifenbedarf und CO?-Emissionen nachhaltig und deutlich

Mit der halbautomatischen Bear-Cut lässt sich die Profiltiefe von Bus-, Lkw- und Trailer-Reifen um präzise nachprofilierte Millimeter wiederherstellen, wodurch deren Nutzungsdauer um bis zu 25 Prozent verlängert und jeder vierte Neureifen überflüssig wird. Das Verfahren senkt daher den Rohstoffbedarf erheblich und messbar minimiert CO?-Emissionen aus der Produktion. Das integrierte Vier-Leben-Konzept – Neureifen, Nachschneiden, Runderneuerung, nochmals Nachschneiden – etabliert eine nachhaltige, zirkuläre Reifenwirtschaft und verringert den Rollwiderstand für signifikant reduzierten Kraftstoffverbrauch.

Schuon testet Bear-Cut auf ELVIS-Messe und spart Zeit erheblich

Im Rahmen der ELVIS-Partnerveranstaltung wurde die Bear-Cut erstmals vor Ort live demonstriert. Bislang erforderte das Nachprofilieren viel körperlichen Einsatz und Zeitaufwand. Die halbautomatische Anlage übernimmt diese Prozesse vollautomatisch und liefert gleichbleibende Profiltiefen in hoher Präzision. Alexander Schuon hebt hervor, dass dadurch Einsparungen bei Personalkosten sowie eine höhere Reifenausbeute möglich sind. Die Bedienung über ein übersichtliches Touchdisplay gestalte den Ablauf intuitiv und sicher, wartungsarme Komponenten sorgen für hohe Verfügbarkeit. geringer Schulungsaufwand

Geringer Rohstoffbedarf dank 145 nachgeschnittener Reifen und schneller Amortisation

Durch das hohe Nachschneidevolumen von 145 Reifen in den ersten Wochen und die Belegschaft von 250 firmeneigenen Lkw erzielt Schuon rasch eine Rentabilität. Das deutliche Einsparungspotenzial ergibt sich aus der um bis zu 25 Prozent verlängerten Lebensdauer der Reifen, reduziert den Neureifenersatz. Mit Blick auf die Kostensenkung und den geringeren Rohstoffverbrauch rechnet das Unternehmen mit einem Return-on-Invest in drei Jahren, optimiert langfristig seine Wirtschaftlichkeit und schafft zusätzliche spürbare betriebswirtschaftliche Dynamik.

Intuitive Bedienung und Updates: Bear-Cut sichert störungsfreien Werkstattbetrieb dauerhaft

Techniker berichten, dass die Bear-Cut den Aufwand für manuelles Nachprofilieren deutlich minimiert und so wertvolle Arbeitszeit freisetzt. Statt körperlicher Erschöpfung profitieren sie nun von gleichbleibender Leistungsfähigkeit und können effizientere Serviceprozesse durchführen. Die Anlage zeichnet sich durch stabile und reibungslose Funktion ohne ungeplante Ausfälle aus und wird regelmäßig mit Software- und Hardware-Updates versorgt. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche reduziert die Einarbeitungszeit, während der Kundenservice durch schnelle, flexible, fachkundige und verlässliche Unterstützung überzeugt.

Operate Lease, Finance Lease, Mietkauf, Kredite bei ELVIS-Mitgliedschaft erhältlich

Als ELVIS-Systemlieferant garantiert Bear-Machines exklusive Mitgliederrabatte und bevorzugte Konditionen für die Bear-Cut-Nachprofiliermaschine. Gemeinsam mit HV LeasePartner offeriert der Anbieter verschiedene Finanzierungsformen, darunter Operate Lease, Finance Lease, Mietkauf und klassische Bankkredite. Diese modulare Auswahl ermöglicht Unternehmen, Anschaffungskosten bedarfsgerecht zu verteilen und Liquiditätsreserven zu schonen. Durch flexible Vertragslaufzeiten und individualisierbare Tilgungsoptionen lässt sich die Implementierung der Bear-Cut-Technologie optimal an betriebliche Wachstumszyklen und Budgetplanungen anpassen. Supportleistungen und Schulungen können integriert werden. optional verfügbar.

Nachhaltige Bear-Cut-Technologie reduziert CO?-Ausstoß und senkt Kraftstoffverbrauch deutlich spürbar

Durch den Einsatz der Bear-Cut halbautomatischen Nachprofiliermaschine steigert Schuon die Nachhaltigkeit im Reifenmanagement deutlich und verlängert Lebenszyklen um bis zu ein Viertel. Gleichzeitig sinken CO?-Emissionen sowie Treibstoffkosten und die körperliche Belastung für Werkstattmitarbeiter. Dank ELVIS-Vorzugskonditionen und variablen Leasing- sowie Finanzierungsmodellen rechnet sich die Investition bereits nach drei Jahren. Die Lösung unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und ist für Speditionsflotten verschiedener Größen universell geeignet. Sie gewährleistet zudem eine kostensparende und umweltfreundliche Routineintegration.

Lassen Sie eine Antwort hier