SLICE(R)-Schneidwerkzeuge von Safety Products Global (SPG) nutzen innovative Keramik aus Zirkonoxid, die bis zu elfmal länger scharf bleibt als herkömmliche Stahlklingen. Dank ihrer rostfreien, funkenfreien und chemikalienresistenten Eigenschaften eignen sich diese Schneidwerkzeuge ideal für sensible Branchen wie Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Die patentierte finger-friendly(R)-Technologie minimiert Verletzungsrisiken auch bei Hautkontakt. Das ergonomische Design mit Zangengriff und automatischem Klingenrückzug erhöht Komfort, reduziert Ermüdung und steigert die Prozesshygiene nachhaltig und optimiert Arbeitsabläufe kontinuierlich und effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Schlechte Cutterklingen erhöhen deutlich Gefahr von Schnittverletzungen und Warenbeschädigungen

SLICE im Arbeitseinsatz (Foto: SPG.)
Im Arbeitsalltag von Lager, Distribution und Fertigung ist das Cuttermesser das meistgenutzte Werkzeug, gleichzeitig jedoch eine unterschätzte Gefahrenquelle. Billig hergestellte Stahlklingen verschleißen schnell, verlieren Schärfe und sind oftmals ohne Schutzmechanismen konzipiert. Das begünstigt fehlerhafte Einschnitte und beschädigte Produkte im Materialhandling. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Schnittverletzungen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Unfälle verursachen nicht nur Produktionsausfälle, sondern verursachen hohe Behandlungs- und Folgekosten für Unternehmen und mindern die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Fingerfreundliche Keramikklingen mit speziellem Schliff minimieren Schnittverletzungen im Arbeitsalltag
Die SLICE(R)-Technologie kombiniert hochreines Zirkonoxid mit einer finger-friendly(R)-Klinge, die eine präzise Schneidezone bietet. Keramische Klingen sind nicht leitfähig, funkenfrei, korrosionsbeständig und chemikalienresistent, wodurch sie besonders hygienisch sind. In sensiblen Branchen wie Lebensmittelverarbeitung oder Pharmazie reduzieren sie Kontaminationsrisiken. Dank des geringen Verschleißes bleibt die Schnitteffizienz über lange Zeit konstant. Dadurch sinken Wartungsaufwand und Ersatzteilbedarf, während die Arbeitssicherheit und Prozessqualität nachhaltig verbessert werden. Die ergonomische Gestaltung fördert zudem ermüdungsfreies, sicheres Arbeiten effizient.
SPG-Klingen sind funkenfrei, nicht leitfähig und rostfrei für Kontaminationsfreiheit
Mit SLICE(R)-Keramikklingen aus Zirkonoxid profitieren Unternehmen von einer laut Hersteller bis zu elfmal längeren Lebensdauer gegenüber Metallklingen. Die nichtleitenden, funkenfreien und rostresistenten Eigenschaften verhindern Funkenbildung und Korrosion. Chemikalienresistenz und hygienische Oberfläche garantieren einfache Reinigung und verminderte Kontaminationsgefahr. Speziell in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sichern sie konstante Produktionsabläufe, reduzieren Wartungszyklen und Ausfallzeiten und steigern die Wirtschaftlichkeit in streng kontrollierten Umgebungen nachhaltig sowie gewährleisten sie zuverlässige Produktsicherheit und optimierte Prozessstabilität effizient täglich.
Intuitive Sicherheitsmechanismen in SLICE Werkzeugmodellen minimieren Anwenderrisiko bei Dauerbetrieb
Ergonomisch geformte SLICE(R)-Schneidwerkzeuge von Safety Products Global (SPG) bieten dank Zangengriff und abgerundeter Konturen eine hohe Griffsicherheit. Vollautomatischer Klingenschnellverschluss sorgt für zuverlässiges Zurückziehen der Klinge unmittelbar nach dem Schnitt. Dicht abschließende Schaber verhindern das Eindringen von Schmutz und ermöglichen effektives Reinigen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und das patentierte Design minimieren Handermüdung, steigern die Produktivität und unterstützen eine komfortable Arbeitsweise. Diese Merkmale gewährleisten hohe Sicherheit und langanhaltenden Bedienkomfort auch bei intensiver Nutzung.
Robuste Gehäuse senken Ersatzteilkosten und steigern Produktivität in Schnittprozessen
Entscheidungsträger im Bereich Arbeitssicherheit senken mit SLICE(R)-Werkzeugen nicht nur das finanzielle Risiko bei Schnittverletzungen, sondern erzielen auch signifikante Reduzierungen bei Ersatzteil- und Wartungskosten. Dank langlebiger Zirkonoxidklingen und widerstandsfähiger Gehäuse sind Nachrüstungen seltener erforderlich. Dies verringert administrativen Aufwand, minimiert Produktionsunterbrechungen und senkt den Gesamtaufwand. Die verbesserte Wirtschaftlichkeit unterstützt eine effiziente Ressourcennutzung und fördert die kontinuierliche Optimierung moderner Schnittprozesse. Prozesssicherheit und Kostenkontrolle lassen sich damit mühelos kombinieren bei maximaler Betriebssicherheit und Effizienzsteigerung.
Patentierte finger-friendly(R)-Klingen aus Zirkonoxid minimieren deutlich Schnittverletzungen und Folgekosten
Die SLICE(R)-Schneidwerkzeuge von Safety Products Global setzen auf finger-friendly(R)-Technologie und hochwertige Zirkonoxidklingen, um Arbeitssicherheit zu maximieren. Durch die spezielle Keramikmischung entstehen extrem verschleißfeste Klingen, die bis zu elfmal länger halten als Messer aus Stahl. Die reduzierte Schnitttiefe verhindert tiefe Verletzungen, während die glatte, nicht leitende Oberfläche Kontaminationen ausschließt. Ergonomische Griffe verringern Ermüdung, senken Folgekosten und steigern die Effizienz in Lager, Logistik und Produktion nachhaltig und eine zukunftsweisende Investition in Sicherheit.