Inter airport Europe 2025: NORD zeigt effiziente LogiDrive Flughafenlösungen

0

Besucher auf der inter airport Europe 2025 in München erleben am Stand von NORD DRIVESYSTEMS und Gate Alliance modulare LogiDrive-Antriebe und das DuoDrive-Getriebemotor-Konzept. Die dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON, LINK und FLEX decken Leistungsbereiche von 0,25 bis 22 kW ab und ermöglichen den direkten Einsatz am Equipment. Dank kompakter Bauweise lassen sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen deutlich reduzieren, unterstützt durch den NORD ECO-Service. Maximale Prozesssicherheit, Effizienzsteigerung sowie Flexibilität. Planbare Wartung und Prozessoptimierung.

Besucher entdecken modulare LogiDrive-Konzepte zur effizienten Materialflussoptimierung und Wartungsreduzierung

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

NORD DRIVESYSTEMS präsentiert zusammen mit der Gate Alliance auf der inter airport Europe 2025 in München praxiserprobte Antriebslösungen für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor. Am Stand 1360-9 in Halle B5 erfahren Besucher, wie modulare Getriebemotor-Kombinationen und dezentrale Frequenzumrichter den Materialtransport beschleunigen. Die flexiblen LogiDrive Systeme bieten skalierbare Leistung und reduzieren Stillstandzeiten. Fachleute erhalten detaillierte Informationen zu Effizienzsteigerung, CO2-Reduktion und vereinfachter Instandhaltung bei komplexen Flughafenlogistikprozessen. Zudem werden individuelle Anpassungsoptionen und Servicepakete vorgestellt.

LogiDrive Basic überzeugt mit IE3-Motor, NORDAC ON, niedrigem Investitionsbedarf

Der LogiDrive-Lösungsraum umfasst drei spezifische Antriebskombinationen für Flughafentransportsysteme. LogiDrive Basic nutzt einen IE3-Asynchronmotor, einen NORDAC ON Frequenzumrichter und ein Standardgetriebe. Dieses Setup zeichnet sich durch geringe Anschaffungskosten und vielseitige Drehzahlregelung aus. LogiDrive Advanced kombiniert einen IE5+-Synchronmotor mit dem verbesserten NORDAC ON+ Umrichter und spezialisierten NORD-Getrieben für hohe Effizienz. Die DuoDrive-Variante integriert Motor und Getriebe direkt in ein kompaktes Gehäuse zur CO?-Reduktion und optimales thermisches Management sowie dauerhafte hohe verlässliche Systemverfügbarkeit.

NORDAC-Umrichter mit Multi-Protokoll-Ethernet decken Leistung 0,25 bis 22 kW

Die Baureihe NORDAC ON, LINK und FLEX eröffnet mit ihrer Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle flexible Kommunikationsmöglichkeiten und deckt einen Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW ab. Jeder Umrichter eignet sich für dezentrale Installation und ermöglicht dadurch eine direkte Anpassung an lokale Anforderungen. Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich Leitungs- und Steuerwege minimieren. Für anspruchsvolle Schutz- und Regelungsaufgaben stehen optional zentrale Schaltschrankumrichter bereit, die eine einfache Einbindung in Automatisierungsnetze gewährleisten. Zudem spart dies Kosten.

NORD ECO-Service erstellt individuelle Effizienzkonzepte zur CO2-Reduktion und Kostensenkung

NORD DRIVESYSTEMS nutzt den ECO-Service, um sämtliche installierten Antriebseinheiten systematisch auf Energieverbrauch, Dimensionierung und Variantenvielfalt zu überprüfen. Auf Grundlage dieser umfassenden Auswertung konzipieren die Experten individuelle Effizienzstrategien, die darauf abzielen, CO2-Emissionen zu senken und Betriebskosten nachhaltig zu mindern. Dank dieser transparenten Analyse erhalten Anlagenbetreiber belastbare Daten zu Einsparpotenzialen und optimierten Antriebskonfigurationen und profitieren so von einer wirtschaftlicheren, umweltfreundlicheren und langfristig zuverlässigeren Fördertechnik. Praktische Empfehlungen verbessern Wartungszyklen und erhöhen deutlich Lebensdauer.

Gate Alliance und NORD DRIVESYSTEMS bieten flexibles, modulares Flughafenantriebsportfolio

Mit LogiDrive, DuoDrive und den NORDAC-Frequenzumrichtern bietet NORD DRIVESYSTEMS in Kooperation mit der Gate Alliance eine skalierbare Antriebslösung für Flughafentransportsysteme an. Die modulare Bauweise erlaubt Anpassungen für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor. Dezentrale Frequenzumrichter minimieren Verkabelungsaufwand und steigern Effizienz. Ergänzend liefert der NORD ECO-Service eine datenbasierte Analyse von Energieverbrauch und Dimensionierung. Anwender erhalten praxisnahe Empfehlungen, um Wartungsintervalle zu verlängern, CO2-Emissionen zu reduzieren und Betriebskosten zu optimieren. Implementierung, Schulung sind inklusive.

Lassen Sie eine Antwort hier