Vor sieben Jahren initiierte der Berliner Unternehmer Robert Merz die Gründung der Vereinigung KFZ-Rockstars für Handwerksbetriebe in der DACH-Region. Im Füssener Festspielhaus nahe Neuschwanstein versammelten sich über hundert Mitgliedsbetriebe zum diesjährigen Gipfel. Unter dem Leitmotiv „WIR. GEMEINSAM. JETZT.“ erhielten die Teilnehmer praxisorientierte Trainings, die auf Prozessoptimierung abzielen, und profitierten von messbar steigenden Umsätzen. Zusätzlich förderte das Netzwerk Wertschätzung, Anerkennung, Austausch und Inspiration zur nachhaltigen Steigerung von Ertrag, Erfolg und Lebensqualität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Über hundert Mitgliedsbetriebe trafen sich im prächtigen KFZ-Rockstar-Gipfel Füssen

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)
Mehr als hundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars versammelten sich beim diesjährigen Gipfel im Füssener Festspielhaus, unweit von Schloss Neuschwanstein. Robert Merz eröffnete die Veranstaltung unter den Fahnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz mit einer prägnanten Rede. Er erklärte, dass das Netzwerk durch individuell einsetzbare Hebel und Stellschrauben in Werkstattprozessen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Stabilität sorgt und damit den Teilnehmern nachhaltige Stärke und Sicherheit verleiht und effektives, langfristiges Wachstum ermöglicht.
Wöchentliche Online-Schulungen optimieren Werkstattprozesse und steigern zielgerichtet Kundenströme effektiv
Das regelmäßige wöchentliche Online-Meeting bildet das Herzstück des Netzwerks und wird durch ein kontinuierlich weiterentwickeltes Schulungsprogramm ergänzt. Die Inhalte der Trainings berücksichtigen aktuelle Fragestellungen im Kfz-Handwerk und unterstützen Betriebe dabei, Kundenakquise bedarfsgerecht zu steuern. Gleichzeitig werden Werkstattprozesse analysiert und optimiert, sodass Aufträge geplant und effizient abgewickelt werden. Durch den Abbau von Reibungsverlusten steigert das Team die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeiter nachhaltig. Der Wissenstransfer fördert die Motivation im Team.
Rockstar-Awards ehren Kfz-Betriebe mit signifikanten Umsatzzuwächsen ab 10.000 Euro

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)
Die Rockstar-Awards bieten eine messbare Anerkennung für wirtschaftlichen Erfolg im Kfz-Bereich: Ab einer Steigerung von 10.000 Euro im Umsatz und Ertrag wird ein Bronze-Ranking vergeben, ab 50.000 Euro Silber, ab 100.000 Euro Gold und ab 500.000 Euro Platin. Im Geschäftsjahr 2025 konnten die insgesamt 19 Preisträger in den Kategorien Platin, Gold und Silber gemeinsam mehr als drei Millionen Euro zusätzliche Erträge erzielen, obwohl viele Branchen erheblich schwächeln.
Jens Tuma steigert Umsätze und gewinnt Zeit für Familie
Jens Tuma aus Braunsbedra berichtet, dass seine Werkstatt seit Einführung des Rockstar-Systems kontinuierlich steigende Umsätze und Erträge verzeichnet. Gleichzeitig gewinnt er flexiblere Arbeitsabläufe, die ihm mehr zeitliche Freiräume für seine Familie eröffnen. Christian Steiner aus Höchstadt beschreibt seinen Weg in unternehmerische Eigenverantwortung nach Vertragskündigung mit Ford. Er hebt hervor, dass er seither selbstbewusst Entscheidungen trifft, seine Betriebsabläufe optimiert und sich neuen geschäftlichen Herausforderungen motiviert stellt und langfristig nachhaltig erfolgreich sicher.
Patrick Fink löst Toyota-Vertrag auf und Bronze-Award erfolgreich erzielt

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)
Patrick Fink aus Lingenau löste sich von den restriktiven Vorgaben seines Toyota-Vertrags und setzte konsequent die Prinzipien der KFZ-Rockstars um. Durch effiziente Prozessoptimierungen und wöchentliche Trainings konnte er betriebliche Abläufe straffen und sowohl Umsatz als auch Ertrag nachhaltig steigern. Für diese Entwicklung erhielt er den Bronze-Award. David Batta aus Bielefeld steigerte mit seinem Team mithilfe kontinuierlicher Schulungen Umsatz und Erträge so stark, dass er den Platin-Award entgegennehmen durfte.
KFZ-Rockstars fördern Wertschätzung, Anerkennung und unternehmerischen Erfolg für Betriebsinhaber
Robert Merz betont, dass die KFZ-Rockstars weit über technische Schulungen hinausgehen: Sie schaffen ein Umfeld, in dem Betriebsinhaber, Meister, Gesellen und Azubis die dringend vermisste Wertschätzung und Anerkennung erfahren. Durch praxisorientierte Workshops, kontinuierlichen Austausch und gezielte Teamförderung gewinnen die Teilnehmer nicht nur unternehmerische Erfolge, sondern auch mehr Zeit für Familie und Lebensqualität. Diese ganzheitliche Förderung erwies sich selbst in wirtschaftlich turbulenten Phasen als stabilisierender Faktor für nachhaltiges Wachstum und Teamgeist.
KFZ-Rockstars bieten DACH-Werkstätten Trainings für nachhaltigen Erfolg und Wachstum
Das Konzept der KFZ-Rockstars kombiniert anwendungsorientierte Schulungen mit messbaren Kennzahlen zur Umsatz- und Ertragssteigerung und schafft dadurch einen strukturierten Leitfaden für Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch in digitalen Treffen und persönlicher Betreuung wird Know-how kontinuierlich erweitert. Die Betonung auf echter Wertschätzung für Unternehmer, Mitarbeiter und Auszubildende erhöht die Motivation und führt zu nachhaltigem Geschäftswachstum sowie verbesserter Lebensqualität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und sichert Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit.

