Vom 11. bis 13. Juli 2025 versammelt sich die europäische Lkw-Branche auf dem Nürburgring zum 38. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix. Hersteller, Fahrer, Speditionen und Fans erleben am Stand R9 der F-Trucks Deutschland GmbH die Premiere der Ford F-MAX GEN2. Die Nutzfahrzeuge überzeugen mit optimierter Motorleistung, höherer Kraftstoffeffizienz und verbesserter Aerodynamik durch Kamerasysteme. Partner Auto Obermann, Dietrich Trucks und die Ford-Werke Köln präsentieren individuelle Ausstattungen und gewähren Einblicke in Servicepakete und Einsatzmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
F-MAX GEN2 am Stand R9 präsentiert Effizienz Komfort Performance

Ford F-MAX SELECT am Stand von F-Trucks Deutschland Truck Grand Prix (Foto: F-Trucks Deutschland GmbH)
Am Stand R9 im Industriepark präsentieren sich zwei Modelle des überarbeiteten Ford F-MAX GEN2, die Interessenten berührbar und anschaulich erleben können. Die Baureihe zeichnet sich durch gesteigerte Kraftstoffeffizienz, optimierte Motorleistung und erhöhten Fahrkomfort aus. Ein aufgeräumtes Cockpit und ein modernes Infotainmentsystem sorgen für intuitive Bedienung. Dadurch entstehen längere Serviceintervalle und reduzierte Gesamtbetriebskosten. Die verbesserte Aerodynamik und langlebige Komponenten tragen zur Wirtschaftlichkeit im Fernverkehr bei. Dieses Konzept unterstützt nachhaltiges, effizientes Fahren.
Ford F-MAX ersetzt Außenspiegel durch hochauflösende Kameras und Sensorik
Bei dem ausgestellten Ford F-MAX wurde die konventionelle Spiegelanordnung gegen ein modernes Kamerasystem ausgetauscht. Hochauflösende Kameras liefern fortlaufend 360-Grad-Rundumsicht und erhöhen so die Verkehrssicherheit durch optimierte Erkennung potenzieller Gefahren. Die aerodynamisch glatte Oberfläche der Kameraköpfe reduziert den Luftwiderstand am Auflieger messbar. Daraus resultiert ein spürbarer Kraftstoffverbrauchsvorteil. Gleichzeitig ermöglicht das digitale System eine präzisere Steuerung des Fahrzeugs selbst in engen oder unübersichtlichen Verkehrssituationen. Zusätzlich wird der Fahrerkomfort durch innovative Anzeigeoptionen gefördert.
Trucker Camp Müllenbachschleife: Ford F-MAX präsentiert mit Partnern Technik-Highlights

Ford F-MAX 500 mit individuellem Design (Foto: Ford-Werke Köln)
Im Rahmen des Truck-Camps an der Müllenbachschleife präsentieren Ford Trucks, Auto Obermann und Dietrich Trucks je einen Ford F-MAX. Die Ausstellung richtet sich an Profis und Enthusiasten gleichermaßen. Vor Ort werden detaillierte Gespräche zu technischen Merkmalen, Leistungsdaten und Fahrassistenzsystemen angeboten. Darüber hinaus erfahren die Besucher alles über maßgeschneiderte Lackierungen, Interieur-Optionen sowie Service- und Wartungspakete. Diese unmittelbare Interaktion fördert fundiertes Verständnis für Einsatzmöglichkeiten und kosteneffizienten Unterhalt. Zukünftige Technologieentwicklungen sowie umfangreiche Analysen.
Exklusiver Ford F-MAX im Werksverkehr demonstriert Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit
Im internen Werksverkehr der Ford-Werke Köln agiert ein speziell gestalteter Ford F-MAX unter dem Kommando von Cheffahrer Joseph „Jupp“ Kurth und demonstriert so die Leistungsfähigkeit des Lkw. Als eines von 35 Fahrzeugen des europäischen Ford-Logistiknetzwerks beweist dieses Exemplar im täglichen Betrieb seine Alltagstauglichkeit. Insbesondere überzeugen seine robuste Bauweise, das wirtschaftliche Motormanagement und eine hohe Zuverlässigkeit, die auch unter anspruchsvollen Transportbedingungen konstante Effizienz und geringen Wartungsaufwand gewährleisten. Weiterhin mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
F-MAX der Ford-Werke Köln leitet spektakulären Truck-Korso an Nordschleife
Am Sonntag setzen die Trucks wieder zu ihrem eindrucksvollen Korso über die legendäre Nordschleife an. Angeführt wird der Konvoi von einem markant gestylten Ford F-MAX aus den Werken Köln, der mit auffälliger Folierung und LED-Akzenten die Blicke magisch anzieht. Ford Trucks Deutschland übernimmt die Sponsorenrolle, versieht alle teilnehmenden Zugmaschinen mit der exklusiven „FORD TRUCKS KORSO 2025“-Plakette und sorgt dafür, dass das Motorenbrüllen und die kräftigen Hupen die Gänsehaut bei Zuschauern unvergesslich machen.
Truck-Grand-Prix verbindet Gemeinschaft, Begeisterung und praktische Innovationen für LKW-Fahrer
Holger Hahn, General Manager der F-Trucks Deutschland GmbH, betont, dass der Truck-Grand-Prix weit mehr ist als nur ein Motorsportereignis oder eine Fachmesse für Nutzfahrzeuge. Vielmehr stehe das Event für gelebte Solidarität innerhalb der Branche und für die Faszination, die das LKW-Fahren in seiner Vielfalt ausübt. Die unmittelbare Interaktion mit Berufskraftfahrern und Logistikunternehmen schaffe Vertrauen in die starke Marke und liefere wertvolle Impulse für zukünftige nachhaltige innovative praxisorientierte Produkt- und Servicekonzepte.
F-Trucks Deutschland vereint Kamera-Technologie und einzigartige Emotionen beim Truck-Grand-Prix
Auf dem 38. ADAC Truck-Grand-Prix präsentiert F-Trucks Deutschland die neue Generation Ford F-MAX mit fortschrittlicher Kamera-Technologie für digitale Außenspiegel. Diese Innovation verbessert Aerodynamik und Sicherheitsüberwachung, während parallel der Truck-Korso mit emotionalen Fahreindrücken und Hupeffekten für Begeisterung sorgt. Im persönlichen Dialog erhalten Besucher praxisnahe Informationen zu Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Das Zusammenspiel technischer Fortschritte und direkter Interaktion schafft ideale Voraussetzungen für IoT-interessierte LKW-Fahrer und Logistiker und bildet eine Plattform für zukünftige Vernetzungsinnovationen.