ZF Aftermarket integriert die Google-Reservierungsfunktion „Mit Google reservieren“ in den ZF [pro]Manager, wodurch Werkstätten direkt in Google Search und Maps aufgeführt werden. Kunden können Termine online anfragen, ohne Telefonate führen zu müssen. Betreiber verwalten Services, Zeitfenster sowie Buchungsparameter selber und profitieren von einer Live-Synchronisierung des Kalenders, die Doppelbuchungen verhindert. Die Funktion ist für ZF [pro]Manager-Nutzer kostenfrei verfügbar und treibt die digitale Transformation im Independent Aftermarket effizient und nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
ZF [pro]Manager integriert Google-Mitreservieren und optimiert Online-Terminbuchung für Werkstätten
ZF Aftermarket erweitert seinen ZF [pro]Manager um die Google-Funktion „Mit Google reservieren“. Werkstätten ermöglichen Kunden ab sofort, direkt in Google Search oder Maps Termine zu buchen, ohne zeitraubende Telefonate. Zusatzapps oder aufwendige Formulare entfallen vollständig. Durch die Echtzeit-Synchronisation verhindert das System Doppelbuchungen und bietet volle Kontrolle über angebotene Services und verfügbare Zeitfenster. Unabhängige Betriebe erzielen damit eine erhöhte digitale Sichtbarkeit und agieren konkurrenzfähig neben großen Werkstattketten, kostenlos und effizient sichtbar.
Werkstätten steuern Services und Zeitfenster online komfortabel mit Echtzeit-Synchronisation
Autofachbetriebe konfigurieren eigenständig das digitale Angebotsportfolio, indem sie im System festlegen, welche Leistungen zu welchen Zeitfenstern buchbar sein sollen. Über eine permanente Online-Synchronisation werden freie Termine unmittelbar im Kalender aktualisiert. Durch die Echtzeitabstimmung der Verfügbarkeiten wird die Gefahr von Doppelbelegungen vollständig eliminiert. Betriebe entscheiden zudem selbst, ob eingehende Terminwünsche direkt bestätigt oder als Anfrage hinterlegt werden, und benötigen dafür keine weitergehenden IT-Fachkenntnisse. So entsteht eine effiziente und transparente Terminverwaltung übersichtlich.
ZF [pro]Manager: Reservierungsfunktion schnell aktivieren ohne IT-Kenntnisse und kostenfrei
Die Einrichtung der Reservierungsfunktion im ZF [pro]Manager erfolgt in wenigen Schritten und benötigt keine vertieften IT-Kenntnisse. In nur wenigen Minuten verbinden Werkstätten ihr Google-Konto, wählen angebotene Serviceleistungen und Zeitfenster aus und aktivieren die Synchronisation. Verfügbarkeiten werden automatisch abgeglichen. Bestandskunden profitieren von dieser Erweiterung ohne Zusatzkosten, da die Integration bereits im Abo enthalten ist. Termine können so direkt in Google Search und Maps gebucht werden. Die Bedienung bleibt unkompliziert und sicher.
Neue Google-Reservierungsfunktion verschafft Werkstätten Millionen Nutzer in Suchergebnissen sichtbar
Die neue Reservierungsfunktion von ZF [pro]Manager ermöglicht Werkstätten den direkten Zugriff auf das riesige Publikum von Google Search und Maps. Durch prominente Platzierungen in den Ergebnislisten erhöht sich die Sichtbarkeit der Betriebe deutlich. Dies führt zu einer erweiterten Reichweite und zieht potenziell mehr Kunden an. Ohne zusätzlichen Aufwand lassen sich Online-Präsenzen optimieren und das Kundengeschäft nachhaltig ausbauen, da Interessenten einfacher auf die Serviceangebote aufmerksam werden. Dies steigert die Wettbewerbsfähigkeit spürbar.
DAT-Report 2025: Mehr als Hälfte Autofahrer fordert Online-Terminbuchung umgehend
Der DAT-Report für das Jahr 2025 zeigt, dass mehr als die Hälfte aller Autofahrer sich eine digitale Möglichkeit zur Buchung von Service- oder Reparaturterminen wünscht. Vor diesem Hintergrund hat ZF Aftermarket eine sofort verfügbare Plattform entwickelt, die unabhängige Werkstätten mit umfassender Onlinebuchungsfunktion unterstützt. Die Lösung erfordert keine aufwändigen Integrationen, ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und sorgt durch moderne Automatisierung für optimierten Kundenservice und Wettbewerbsvorteil im freien Markt, ohne zusätzlichen Aufwand realisierbar.
Integration sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Osteuropa verfügbar
Seit sofortiger Aktivierung ist die Google-Reservierungsfunktion im ZF [pro]Manager in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien, Spanien, Mittel- und Osteuropa sowie den nordischen Ländern einsetzbar. Werkstätten profitieren von synchronisierten Kalendern, die Online-Verfügbarkeiten in Echtzeit abbilden und Doppelbuchungen verhindern. Die digitale Buchungsoption reduziert Telefonate, steigert Serviceeffizienz und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Durch die erhöhte Präsenz in Google Search und Maps gewinnen freie, unabhängige Servicebetriebe mehr Kunden und modernisieren so effizient ihre Abläufe nachhaltig.
ZF Aftermarket definiert digitalen Independent Aftermarket als wegweisenden Gamechanger
ZF Aftermarket stärkt mit der Einführung der Google-Reservierungsfunktion seine führende Stellung in der digitalen Transformation des Independent Aftermarkets. Die innovative Lösung optimiert Abläufe für freie Werkstätten, indem sie Kunden erlaubt, unkompliziert Termine über Google Search und Maps zu buchen. Dank Live-Synchronisation behalten Betriebe volle Kontrolle über verfügbare Services und Zeitfenster. Benoit Dessart bezeichnet die Implementierung als Gamechanger, der Komfort für Autofahrer mit einfacher Handhabung für Werkstätten vereint und Wettbewerbsfähigkeit steigert.
ZF [pro]Manager integriert Google-Reservierung für bessere Sichtbarkeit und Kontrolle
Durch die Implementierung der Google-Reservierungsfunktion in den ZF [pro]Manager erhalten Werkstätten eine deutlich erhöhte Online-Sichtbarkeit. Gleichzeitig behalten sie volle Kontrolle über angebotene Dienstleistungen und Zeitfenster, da Kalenderdaten in Echtzeit nahtlos synchronisiert werden. Kunden profitieren von einem einfachen Buchungsprozess ohne zusätzliche Anwendungen. Für Nutzer des ZF [pro]Manager entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dieser integrierte Ansatz unterstützt die Digitalisierung von Arbeitsabläufen, spart personelle Ressourcen und fördert Effizienz sowie Wettbewerbsfähigkeit im unabhängigen Aftermarket nachhaltig.

