Die WORK-S Palettensystem-Module der WASSERMANN GROUP kombinieren kompakte Vertikallagerung mit flexibler Skalierbarkeit für Metallbetriebe. Modular aufgebaute Speicher erreichen Höhen von bis zu 4000 Millimeter und bieten bis zu sechs Ebenen für Palettengewichte bis 800 Kilogramm. Herstellerunabhängige Schnittstellen ermöglichen Integration alter und neuer Maschinen. Eine integrierte Zellensteuerung plant Materialflüsse, überwacht Lagerbestände und liefert OEE-Analysen. Vormontierte Komplettmodule reduzieren Installationszeit, während die Erweiterbarkeit zukünftige Anforderungen abdeckt sowie maximierte dauerhafte Anlagenverfügbarkeit und effiziente Prozessstabilität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
WORK-S Standardvarianten erfüllen Anforderungen ohne aufwändige Sonderkonstruktionen jederzeit flexibel

WORK S 300 4 an DMG Vertical Mate 55 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
Die modulare Auslegung der WORK-S Baureihe unterstützt Palettenformate von 320 x 320 bis 630 x 630 mm sowie Transfergewichte von 300 bis 800 kg. In den Standardvarianten sind bereits alle relevanten Maße und Traglastparameter integriert, wodurch zeitraubende Sonderkonstruktionen vermieden werden. Dadurch lassen sich Projekte schneller planen und umsetzen. Installationsaufwand und Inbetriebnahmezeiten sinken. Dank vorkonfigurierter Module kann die Anlage bei Bedarf einfach erweitert werden, ohne erneute Konzeption durchzuführen und Ressourcen einzusparen.
Flexible Lagerkapazität: Drei bis sechs Ebenen und platzsparende Bauweise
Erhältlich in 3.000 oder 4.000 mm Höhe, modular aufgebaut und mit drei bis sechs Ebenen bestückbar, bieten die Speichermodule eine flexible Lagerplattform für unterschiedlich große Werkstücke. Diese kompakte Vertikalspeicherlösung maximiert die Nutzung vorhandener Hallenhöhe und reduziert den erforderlichen Bodenplatz erheblich. Sowohl bei Anlagenneubauten als auch bei nachträglicher Integration in bestehende Fertigungslinien ermöglicht sie eine einfache Installation sowie eine schnelle Erweiterung, um steigenden Produktionsanforderungen gerecht zu werden und sorgt für Effizienz.
Skalierbare Komplettmodule ermöglichen Standortwechsel und Ausbau ohne großen Aufwand

WORK S 300 4 an DMG DMU 60 eVo (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
Mit Plug-and-Play-Funktion kommen die WORK-S Rundspeicher als vormontiertes Gesamtsystem zum Kunden und ermöglichen eine zügige Anlageninbetriebnahme. Standardisierte Schnittstellen garantieren eine einfache elektrische und mechanische Anbindung an bestehende Fördertechnik. Bei wachsendem Bedarf lassen sich zusätzliche Module ohne zeitaufwändige Demontage hinzufügen. Ein Standortwechsel erfordert lediglich das Trennen weniger Verbindungen und den Wiedereinsatz im neuen Werk. Dadurch wird Flexibilität im Produktionslayout nachhaltig erhöht. Kurze Lieferzeiten und minimaler Ressourcenaufwand senken die Projektkosten sehr spürbar.
Nahtlose Integration älterer Anlagen und neuester Maschinen in WORK-S
Durch konsequente Herstellerunabhängigkeit können Anwender bis zu zwei weitere Maschinen unterschiedlichster Fabrikate an ein WORK-S Modul anschließen, ohne Rücksicht auf Palettengröße oder Technologie. Die Module bieten standardisierte, herstellerübergreifende Schnittstellen und unterstützen alle verbreiteten Steuerungsprotokolle. Auch Altanlagen lassen sich per individuell programmierter Schnittstelle integrieren. Ergebnis ist eine homogene Automationsumgebung, die sich mühelos skalieren lässt und nachträgliche Erweiterungen sowie Standortwechsel in kürzester Zeit gestattet. So erhöhen Betriebe Effizienz, Flexibilität und Anlagenverfügbarkeit sofort.
Touchscreen-Interface führt Nutzer intuitiv durch Palettensteuerung und effiziente Analysefunktionen

WORK S 300 4 an GROB G150 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
Die integrierte Zellensteuerung jedes WORK-S Systems kann optional mit Softwarelösungen von WASSERMANN, SOFLEX oder PROCAM betrieben werden. Kernfunktionen sind Palettenverwaltung, Planung von Produktionsschritten, Prüfung der Verfügbarkeiten und umfassende OEE-Analysen. Die Touch-Oberfläche ist klar strukturiert und begleitet den Anwender sicher durch alle Prozesse. Verlinkte Datensätze ermöglichen schnelle Auswertungen und Fehlersuche, während die Software durch einfache Anpassbarkeit und Updates jederzeit aktuelle Anforderungen erfüllt. Die Lösung beschleunigt Prozesse und steigert signifikant die Wartungseffizienz.
Neue WORK-L Linearspeicher integrieren sich flexibel in umfangreiche Produktionslinien
WORK-L Linearspeichersysteme erweitern das Produktspektrum um modulare Transportlösungen für große Werkstückvolumina. Bis zu sechs Anlagen können simultan mit Werkstücken zwischen 300 und 5.000 Kilogramm beliefert werden, was besonders bei komplexen Fertigungsstraßen von Vorteil ist. Die Systeme zeichnen sich durch hohe Durchsatzraten, kurze Taktzeiten und flexible Einbindung in bestehende Automationsumgebungen aus. Eine einheitliche Steuerungsplattform und skalierbare Module ermöglichen schnelle Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen. Die wartungsarmen Komponenten senken Betriebskosten nachhaltig und deutlich.
Leistungsstarke Zellsteuerung und OEE-Analyse für effiziente Lagerprozesse in Metallbetrieben
Die modularen WORK-S Palettenspeicher bieten kompakte Höhenlösungen mit drei bis sechs Ebenen für effiziente Flächennutzung in Fertigungshallen. Höhen von 3.000 oder 4.000 Millimetern gewährleisten flexible Bestückung und hohen Palettenbestand ohne Hallenerweiterung. Völlig vormontiert und sofort betriebsbereit, lassen sich die Rundspeicher bedarfsorientiert erweitern oder versetzen. Kombiniert mit den WORK-L Linearspeichern entsteht eine skalierbare Materialflusslösung für Gewichte bis 5.000 Kilogramm in komplexen Produktionsumgebungen. Herstellerunabhängige Schnittstellen ermöglichen Integration externer Maschinen. Energieeffizienz inklusive. Leistungsfähig.