Auf der Messe NUFAM 2025 in Karlsruhe stellte TYN-e Europe GmbH den vollelektrischen Transporter TYN-e LTX vor, der mit seiner L7e-Genehmigung speziell für innerstädtische Einsätze entwickelt wurde. Die Kombination aus 24-kWh-LiFePO?-Akku, 190-Kilometer-Reichweite und 620 Kilogramm Nutzlast ermöglicht wirtschaftliche City-Logistik. Serienmäßig umfasst der LTX Sicherheitsfeatures wie ABS, Rückfahrkamera und Assistenzsysteme sowie Komfortausstattung mit Touchdisplay, Klimatisierung und Eco- sowie Sportmodus. Der Listenpreis beträgt ab 18.990 Euro zzgl. Überführungskosten und Mehrwertsteuer. Ideal einsetzbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Komfort Sicherheit bewahrt TYN-e LTX Elektrotransporter für urbane Logistik
Auf der in Karlsruhe stattfindenden Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2025 stellte TYN-e Europe GmbH den L7e-Elektrotransporter TYN-e LTX vor, der speziell für den urbanen Einsatz konzipiert wurde. Durch die Kombination aus 24-kWh-LiFePO?-Technologie, 15-kW-Dauerleistung sowie rekupierender Fahrweise erreicht das Fahrzeug hohe Effizienzwerte. Mit ABS, Rückfahrkamera, Klimaanlage sowie großzügigem Laderaum punktet der LTX bei Komfort und Sicherheit und bietet bis zu 620 Kilogramm Zuladung. Seine Bauform und 85 km/h Höchstgeschwindigkeit sichern Mobilität im Stadtverkehr.
Markus Graf betont Komfort und Leistung im kompakten L7e-Nutzfahrzeug
TYN-e-CEO Markus Graf stellt klar, dass der LTX die charakteristischen Leistungsmerkmale eines N1-Transporters bewahrt und in einem kompakten L7e-Gehäuse zur Verfügung stellt, ohne Komfort-oder Leistungsabstriche hinzunehmen. CTO Eberhard Wizgall ergänzt, dass die Ingenieursmannschaft mit hoher Präzision die vollständigen technischen Spezifikationen eines konventionellen Nutzfahrzeugs umgesetzt hat. Dabei sei eine praxisorientierte Bedienbarkeit, robuste Verarbeitung und ideal abgestimmte Wartungsfreundlichkeit realisiert worden. Zudem gewährleiste das Design eine flexible Ladekapazität, optimierte Energiebilanz und reduzierte Gesamtkosten.
24-kWh-LiFePO?-Batterie im LTX ermöglicht zuverlässige urbane Energieversorgung und Reichweite
Mit der fortschrittlichen 24-kWh-LiFePO?-Batterie und optimierter Energiemanagement-Software liefert der LTX eine praxistaugliche Reichweite von bis zu 190 Kilometern im innerstädtischen Verkehr. Die schlanke Elektrikplattform kombiniert Wechselrichter und Steuerungseinheiten in einem kompakten Gehäuse, wodurch Luftwiderstand und Gewicht minimiert werden. Durch die modulare Bauweise ist eine einfache Wartung gewährleistet, während eine gleichbleibende Leistungsbereitstellung für verlässliche Planbarkeit und dauerhaft niedrige Betriebskosten sorgt. Das System überwacht ständig Ladezustand und Temperatur, um optimale Performance sicherzustellen.
Klimaanlage und Heizsystem sorgen für angenehmes Arbeiten in Städten
Im TYN-e LTX sorgen elektronische Hilfsfunktionen wie ABS zur Vermeidung von Radblockaden und eine Rückfahrkamera für sichere Manöver in beengten Straßenverhältnissen. Die Wahl zwischen Eco- und Sportmodus erlaubt Anpassung von Leistung und Verbrauch. Beim Bremsen aktiviert sich die Rekuperationsfunktion zur Rückgewinnung von Energie. Ein übersichtlicher Touchscreen steuert Infotainment und Fahrzeugsysteme. Mithilfe der Bluetooth-Anbindung wird drahtlos kommuniziert. Klimaanlage und Heizung sichern angenehme Klimabedingungen, während Assistenzsysteme Fahrer und Passagiere schützen, effizient, verlässlich.
Erstklassige Nutzlast bis zu 620 Kilogramm gewährleistet effizienten Transport
- Zuladung bis 620 Kilogramm
- Fahrzeug höchstzulässiger Gewichtswert 1550 Kilogramm
- Motor dauerhaft 15 kW belastbar
- Spitze erreicht 85 km/h
- Grundpreis beträgt 18.990 ? brutto, netto 15.957,98 ?, zzgl. Überführungskosten aktuell
Handwerksbetriebe profitieren von niedrigen Unterhaltskosten und emissionsfreier, effizienter Logistik
Mit seiner Kombination aus sparsamer Energieeffizienz und wartungsarmem Design überzeugt der TYN-e LTX Fuhrparkbetreiber, Handwerker, Lieferdienste und kommunale Ämter gleichermaßen. Die robuste Bauweise senkt Reparaturaufwand, während die Elektroplattform langfristig niedrige Betriebskosten gewährleistet. Städtische Transportaufgaben lassen sich so wirtschaftlicher und umweltschonender erledigen. Ob tägliche Paketzustellungen, Servicefahrten oder Behördeneinsätze – der LTX bietet eine zuverlässige, emissionsfreie Lösung für alle Herausforderungen der City-Logistik. Hohe Nutzlast und intelligente Batterieoptimierung ermöglichen flexible, emissionsfreie Einsätze in Städten.
Erstes Quartal 2026: Entdeckt emissionsfreie City-Logistik auf NUFAM-Messe Karlsruhe
Ab dem ersten Quartal 2026 wird TYN-e den Elektrotransporter offiziell zum Verkauf freigeben. Auf der Messe NUFAM können Besucher am Stand in Halle 2 (A223) unter dem Leitmotiv „Stadtdschungel“ eine immersive Markenpräsentation besuchen. Dabei wird die Vision einer komplett emissionsfreien Transport-Ära im urbanen Umfeld verdeutlicht. Das „Made in Germany“-Konzept verbindet technologische Innovation und umweltfreundliche Mobilität und richtet sich an Fachpublikum aus Logistik und kommunalem Fuhrparkmanagement. Detaillierte Produktinfos und Expertenvorträge sind inklusive.
Serienausstattung mit Klimaanlage, Rückfahrkamera und Eco-Sportmodus steigert Komfort erheblich
Der TYN-e LTX kombiniert in der L7e-Klasse Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu einem alltagstauglichen Fahrkonzept. Seine 24-kWh-LiFePO4-Batterie liefert bis zu 190 Kilometer Reichweite, während 620 Kilogramm Zuladung und 85 km/h Höchstgeschwindigkeit vielseitige Transportaufgaben in urbaner Logistik ermöglichen. ABS, Rückfahrkamera und Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit, während Klimaanlage, Touchscreen und Eco-/Sport-Modus den Komfort maximieren. Mit niedrigen Betriebskosten adressiert der LTX Fuhrparkbetreiber, Handwerksbetriebe und Kommunen, die emissionsfreie Mobilitätslösungen für Stadtlogistik suchen und nutzen.