RMMV präsentiert neuen TGS-Mil Protected 6×6/8×8 auf Mobility Days

0

RMMV präsentierte auf den Mobility Days in Wien erstmals den geschützten LKW TGS-Mil Protected. Das 6×6/8×8-Fahrgestell basiert auf der in Wien produzierten TG-Generation und vereint NATO-konformen Insassenschutz mit modularer Baukastenflexibilität. Die gepanzerte Kabine bietet Platz für zwei Personen. Ein MAN D2676-Dieselmotor mit bis zu 382 kW/520 PS und NATO-Treibstoff F34 garantiert hohe Leistung. Zivile Komponenten erleichtern Wartung und weltweiten Service, während ausgezeichnete Geländegängigkeit sichergestellt bleibt. kosteneffiziente Logistiklösung, maximiert Einsatzfähigkeit nachhaltig.

RMMV präsentiert in Wien erstmals TGS-Mil Protected mit NATO-Schutz

Bei den RMMV Mobility Days in Wien erfolgte die Premiere des TGS-Mil Protected, eines geschützten Lkw auf Basis der militarisierten TG-Fahrzeuggeneration. In der RMMV-Fabrik in Wien-Liesing gebaut, kombiniert das Fahrzeug robuste Konstruktion mit modernem Insassenschutz. Die Panzerkabine bietet Platz für zwei Personen und entspricht NATO-Standards für ballistischen Schutz und Minenabwehr. Durch den modularen Aufbau lassen sich Anpassungen an verschiedene Einsatzzwecke und Schutzanforderungen einfach realisieren. Dies gewährleistet erhöhte Überlebensfähigkeit unter Gefechtsbedingungen.

Modulare Baukasten-Philosophie ermöglicht flexible Anpassungen für Militäreinsätze und Ausrüstungsoptionen

Dank seiner modularen Baukastenarchitektur ermöglicht der TGS-Mil Protected eine bedarfsgerechte Individualisierung. Schutzstufen, Kommunikationslösungen und elektronische Module lassen sich je nach Einsatzprofil variabel konfigurieren. Anwender können spezifische Sensoren, Funktechnik oder cockpitbezogene Verkabelungen hinzufügen, um die Einsatzfähigkeit zu optimieren. Zusätzlich erlaubt das System die Integration verschiedenster Nutzlasten, von standardisierten Containertransporten bis hin zu hydraulischen Ladebordwänden. So entsteht eine skalierbare Plattform für vielseitige Missionen unter anspruchsvollen Bedingungen und unterschiedlichen klimatischen Umgebungen.

RMMV positioniert TGS-Mil Protected strategisch im wachsenden geschützten Mobilitätsmarkt

RMMV richtet den TGS-Mil Protected speziell auf den wachsenden Bedarf geschützter logistischer Mobilität aus und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz bezüglich der Gesamtbetriebskosten. Einheitliche Baukastentechnik erlaubt den Einsatz gleicher Ersatzteile und reduziert Schulungsaufwand für geschützte sowie ungeschützte Varianten. Durch diese Standardisierung profitieren Betreiber von effizientem Materialmanagement, vereinfachtem Support und optimierter Wartung. Langfristig führt die Harmonisierung zu niedrigeren Lebenszykluskosten, ohne die Einsatztauglichkeit oder Schutzleistung zu beeinträchtigen. Zugleich erhöht sich die Flexibilität.

MAN D2676 liefert 520 PS und 2.650 Nm für TGS-Mil Protected

Der TGS-Mil Protected wird von einem robusten MAN D2676-Sechszylinder-Dieselmotor angetrieben, der bis zu 382 kW (520 PS) liefert und maximal 2.650 Nm Drehmoment bereitstellt. Dieser Antrieb erfüllt die Abgasnormen Euro II, V und VIe und ist ausdrücklich kompatibel mit NATO-Treibstoff F34. Die Integration bewährter ziviler Aggregate in Fahrwerk und Antriebskonzept gewährleistet einfache Wartung, global verfügbare Ersatzteile sowie umfassenden Service für vielfältige Einsatzanforderungen internationaler Betreiber. Ein Sechsgang-Automat vereinfacht Schaltvorgänge im Gelände.

Innovation in Motion versammelt 120 Teilnehmer aus 22 Nationen

Unter dem Motto „Innovation in Motion“ trafen sich in Wien rund 120 Fachleute aus 22 Nationen, um die neusten Entwicklungen im militärischen Logistiksektor kennenzulernen. Im Mittelpunkt stand die Premiere des geschützten LKW TGS-Mil Protected, gefolgt von einer ausführlichen Werksführung im modernisierten Produktionswerk Wien-Liesing. Dabei wurden innovative Logistiksysteme, digitalisierte Fertigung sowie zukunftsweisende Technologien wie teleoperiertes Fahren präsentiert und praxisnah erläutert. Teilnehmer erhielten Einblicke in automatisierte Materialflusssysteme, digitale Steuerungslösungen und roboterunterstützte Montageprozesse.

Joint Venture Rheinmetall MAN bündelt über hundertjährige LKW-Kompetenz erfolgreich

Rheinmetall MAN Military Vehicles ist das Kernkompetenzzentrum der Rheinmetall Vehicle Systems Division für militärische LKW. Als Joint Venture mit 51 Prozent Beteiligung der Rheinmetall AG und 49 Prozent der MAN Truck & Bus SE vereint das Unternehmen über hundert Jahre Ingenieurwissen und Fertigungserfahrung. Die modularen HX- und TG-Fahrzeugplattformen adressieren weltweit höchste logistische Anforderungen, bieten maximale, effiziente Geländegängigkeit, robuste Flexibilität, hohe Verfügbarkeit und zuverlässige Performance unter extremen Einsatzbedingungen in unterschiedlichsten Klimazonen.

RMMV präsentiert TGS-Mil Protected mit NATO-Schutz, Modularität und Kosteneffizienz

Der TGS-Mil Protected von RMMV vereint robusten Insassenschutz nach NATO-Standards mit einer modularen Baukastenstruktur, die individuelle Ausstattungen ermöglicht. Dank geländetauglicher Achsen und leistungsstarken MAN-Dieselmotor gewährleistet das Fahrzeug ausgezeichnete Mobilität in schwierigem Terrain. Durch die gemeinsame Plattform mit ungeschützten Modellen verringern sich Ersatzteilvielfalt und Schulungsaufwand. Dienstleister und Streitkräfte profitieren von optimierten Lebenszykluskosten, globalen Wartungsoptionen und einer zukunftsorientierten Lösung, die Logistik und Schutzgedanke ideal kombiniert. auf jedem Kontinent unterstützt. effizient und nachhaltig.

Lassen Sie eine Antwort hier