Automatisierungslösung: Zukunftssicherheit für Friedr. Dick GmbH & Co. KG

0

Friedr. Dick GmbH & Co. KG investiert umfassend in automatisierte Logistikstrukturen, um ihre Lieferketten effizienter zu gestalten. Der Aufbau beinhaltet eine AutoStore-Anlage mit rund 33.000 Behälterstellplätzen auf einer stabilen Bühnenkonstruktion, kombiniert mit Fördertechnik und Aufzügen. Für die Behälterbefüllung sorgen Knickarmroboter, während autonome mobile Roboter Palettenbewegungen übernehmen. Diese Technologieintegration reduziert manuelle Eingriffe, steigert Durchsatzraten und ermöglicht eine skalierbare Zukunftsausrichtung des Unternehmens. Die Investition sichert Performance, minimiert Lagerkosten und gewährleistet schnelle Lieferzyklen.

Steigerung der Logistikkapazitäten bei Friedr. Dick durch Automatisierung

3D Ansicht eingebundene AutoStore Anlage (Foto: Element Logic Deutschland GmbH)

3D Ansicht eingebundene AutoStore Anlage (Foto: Element Logic Deutschland GmbH)

Mit einer strategischen Erweiterung seines Logistikzentrums reagiert das Familienunternehmen Friedr. Dick GmbH & Co. KG aus Deizisau bei Esslingen auf steigende Anforderungen. Als führender Hersteller von Messern, Werkzeugen und Schleifmaschinen setzt es auf ein maßgeschneidertes Automatisierungskonzept, das das bestehende Lager optimiert und die verfügbare Kapazität verdoppelt. Durch die Kombination aus modernster Fördertechnik, intelligenter Steuerung und skalierbarer Infrastruktur werden Durchlaufzeiten verkürzt, Betriebskosten gesenkt und betriebs­sichere Abläufe geschaffen.

Maßgeschneidertes Automatisierungskonzept ermöglicht Optimierung bei Friedr. Dick

Im Rahmen seines Automatisierungsprojekts beauftragte Friedr. Dick Element Logic mit der Konzeption einer AutoStore-Lösung, die auf einer robusten Bühnenkonstruktion 33.000 Stellplätze für Systembehälter bietet. Zur Steuerung und Abwicklung der Einlagerungen, Umbuchungen und Auslagerungen setzt die Anlage 14 R5-Roboter ein. Knickarmroboter übernehmen automatisch das Befüllen der Behälter. Eine integrierte Fördertechnik samt Liften verbindet sämtliche Prozessschritte effizient und ermöglicht einen reibungslosen Materialfluss im Logistikzentrum und reduziert gleichzeitig manuelle Aufwände signifikant im Betrieb.

Innovative eController-Software optimiert Performance und Wartungssicherheit

Die eController-Software von Element Logic übernimmt die vollumfängliche Steuerung der Automatisierungsanlage und wird durch einen langfristigen Servicevertrag mit Friedr. Dick ergänzt. Diese Kombination garantiert eine stabile Systemperformance und sichert zugleich die regelmäßige Wartung sowie fachliche Betreuung über die gesamte Betriebsdauer ab. Die termingerechte Fertigstellung und Inbetriebnahme des Projekts ist für das Jahresende geplant, sodass alle Komponenten fristgerecht an den Start gehen. Ein spezialisiertes Team sorgt für vorbeugende Instandhaltung, permanent überwacht.

Nachhaltige Optimierung: Friedr. Dick investiert in Automatisierungslösung

Mit der Einführung einer automatisierten Intralogistiklösung inklusive AutoStore-System, einer mehrstöckigen Bühnenkonstruktion, Fördertechnik, Liftsystemen und Robotern setzt Friedr. Dick GmbH & Co. KG einen technologischen Meilenstein. Die Infrastruktur optimiert die Warenbereitstellung, steigert Durchsatz sowie Transparenz in Echtzeit und ermöglicht präzise Materialzyklen. Autonome Transportroboter gewährleisten flexible Palettenbewegungen zwischen Lager und Fertigung. Das Projekt erhöht Lagerdichte, verbessert Kapazitätsauslastung und sichert langfristig Agilität sowie solides Wachstumspotenzial und trägt gleichzeitig zur Reduzierung von Personalaufwandskosten bei.

Lassen Sie eine Antwort hier