Auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona stellt LEONHARD KURZ praxisnah skalierbare Thermotransferlösungen für die Lebensmittel-, Pharma- und Spirituosenindustrie vor. Besucher erleben am Messestand vollständige Wertschöpfungsketten von recyclingfähigen Papiermaterialien mit hochwertigen Thermotransferbändern bis hin zu UV-sicheren Sicherheitsfeatures. Anschauliche Fallbeispiele zeigen flexible Produktionsprozesse, herausragende Druckqualität und wirtschaftliche Vorteile. Das Expertenteam bietet persönliche Beratungsgespräche an und ermöglicht die Buchung individueller Analyse- und Konzepttermine für maßgeschneiderte TTR-Anwendungen, effiziente Abläufe, optimierte Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeitsstrategien.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
LEONHARD KURZ präsentiert innovative Thermotransferlösungen auf Labelexpo Barcelona 2025
Auf der Labelexpo Europe 2025 im Fira Gran Via Barcelona präsentiert LEONHARD KURZ seine innovativen Thermotransferlösungen (TTR) anhand praktischer Beispiele aus den Branchen Lebensmittel, Pharma und Spirituosen. Die gezeigten Anwendungen illustrieren maßgeblich den integrativen Ansatz der Thermotransfer-(R)Evolution in den Bereichen Communicating, Branding und Protecting. Besucher erleben dabei nicht nur herausragende Druckqualität und Materialkompatibilität, sondern auch nachhaltige, fälschungssichere und markenprägende Etikettenlösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Etikettierungsalltag. Maximierte Vielfalt, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Recyclingfähiges NexPlus(R) Bundle mit K 7 EVO optimiert Rückverfolgbarkeit
Für die Lebensmittelbranche integriert KURZ das recyclingfähige NexPlus(R) Seal Bundle von Koehler Paper nahtlos mit den K 7 EVO-Thermotransferbändern. Auf der Messe können Besucher verschiedene Bedruckungsbeispiele in Augenschein nehmen, um sich von der herausragenden Druckschärfe, Farbbrillanz und exzellenten Substratkompatibilität zu überzeugen. Durch die durchgängige Thermotransferkennzeichnung selbst auf anspruchsvollen Papiermaterialien wird eine präzise Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette realisiert. Damit erfüllen Hersteller Nachhaltigkeitskriterien und gewährleisten transparente Dokumentation über den gesamten Produktionsprozess.
TTR NOVA ermöglicht schillernde Holografie-Etiketten für kleine Winzerbetriebe wirtschaftlich
Für mittelständische Winzerbetriebe eröffnet TTR NOVA neue Möglichkeiten in der Etikettengestaltung, indem es hochwertige holografische Effekte und optische Tiefenwirkung selbst bei geringen Auflagen realisiert. Durch präzise Farbabstimmung nach Corporate Identity entstehen konsistente Markendarstellungen. Die flexible Bandtechnologie gewährleistet langlebige, reißfeste Oberflächen und einen wirtschaftlichen Druckprozess. Winzer profitieren von individuellen Designoptionen, die Emotionen wecken, die Wertigkeit ihrer Produkte steigern und das Profil am Markt nachhaltig schärfen und vereinfachte Produktionsabläufe durch automatisierte Anpassungen.
KURZ integriert unsichtbare UV-Sicherheitsmerkmale in bestehende Profillabel(TM)-Prozesse für Manipulationsschutz
In der Pharma-Logistik veranschaulicht KURZ die nahtlose Einbindung ultravioletter Sicherheitsfeatures in etablierte Profillabel(TM)-Produktionsabläufe. Dabei kommen TTR Unique UV-Bänder zum Einsatz, die erst unter UV-Licht unsichtbare Druckelemente sichtbar machen. Diese innovativen Merkmale bieten manipulationssicheren Schutz und gewährleisten dauerhaft lesbare Kennzeichnungen auf jeder Verpackungsebene. Ergänzend ermöglicht das modulare Schutzkonzept mit TTR Unique VEROSPEC(R) maschinenlesbare Echtheitsprüfungen, um Fälschungen effektiv zu verhindern und die Integrität der Arzneimittelversorgung sicherzustellen. Damit erfüllt das System höchste Compliance-Anforderungen.
Branchenspezifische TTR-Beratung am Stand G46 in Halle 5 verfügbar
Am Stand G46 in Halle 5 empfängt das Team der KURZ Typofol GmbH Interessenten für spezifische Fachgespräche auf Branchenniveau. Über das integrierte Online-Termintool auf der Messe-Landingpage können sich Besucher bequem vorab registrieren und persönliche Beratungstermine für ausführliche Dialoge buchen. In diesen Gesprächen werden individuelle Herausforderungen erörtert, präzise Thermotransferanforderungen analysiert und abgestimmte TTR-Lösungen im Detail präsentiert, um flexible und nachhaltige Lösungen gemeinsam zu definieren und praxisorientierte Verbesserungen für Produktionsprozesse zu entwickeln.
LEONHARD KURZ zeigt flexible TTR-Lösungen für nachhaltige sichere Etikettenproduktion
Auf der Labelexpo Europe 2025 präsentiert LEONHARD KURZ seine vielseitigen und wirtschaftlichen Thermotransferlösungen, die höchste Druckqualität, ressourcenschonende Prozesse und sichere Etikettierungskonzepte vereinen. Branchenübergreifend ermöglichen die Systeme durchgängige Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelproduktion, individuelle Markenpositionierung im Weinsegment und manipulationssicheren Produktschutz in der Pharmaindustrie. Anwender profitieren von optimierten Kostenstrukturen, langlebigen Etiketten und praxisorientierten Innovationen, die Effizienzsteigerung, nachhaltige Materialnutzung und fälschungssichere Qualität in einem ganzheitlichen Ansatz kombinieren. Smarte Sicherheitsmerkmale und recycelbare Substrate steigern Nachhaltigkeit.