Mit den modularen COMPACT Plus Thermodruckern bietet GeBE Elektronik und Feinwerktechnik aus Germering der PAARI GmbH in Erfurt eine effiziente Drucklösung für Selbstbedienterminals. Plug-and-play-Integration garantiert schnelle Installation, während Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250 mm pro Sekunde Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine in Hochgeschwindigkeit erzeugen. Presenter-Einheit und Near-Paper-End-Sensoren sichern Betrieb. Werkzeugloser Montagebügel erleichtert Wartungsarbeiten. Diese OEM-Kooperation seit zwanzig Jahren steht für hohe Verfügbarkeit und konstante Druckqualität und minimierte Servicekosten dank schneller Austauschzyklen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neue COMPACT Plus Druckermodelle beschleunigen individuelle Besucherausweis und QR-Code-Ausgaben
Die COMPACT Plus Thermodrucker von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik aus Germering kommen jetzt in den neuen SBT Virtus Selbstbedienterminals der PAARI GmbH zum Einsatz. Die modularen Druckeinheiten sind Teil standardisierter Plug-and-play-Kits und seit zwanzig Jahren in verschiedenen Geräteserien integriert. In der kundenspezifischen Ausführung erstellen sie Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine. Ihre kompakte Bauform, schnelle Verarbeitung und intuitive Montage verbessern Wartungsabläufe und Anwenderfreundlichkeit und sorgen für durchgängige Prozesssicherheit in allen Anwendungsfällen.
Zügige Dokumentenausgabe durch robuste 70-115 µm Medienverarbeitung und effiziente Logistik
Die COMPACT Plus Serie unterstützt die Verarbeitung von Papierbändern mit bis zu 82,5 Millimeter Breite und einer Stärke von 70 bis 115 Mikrometern. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 Millimetern pro Sekunde lassen sich anspruchsvolle Druckaufträge zügig realisieren. Dank intelligenter Sensorik und zuverlässigem Druckmechanismus profitieren Anwender von kontinuierlichen Abläufen in Logistik und Produktion. Somit werden Produktivität erhöht und Stillstandszeiten durch reibungslose Materialnachführung minimiert. Verlässlichkeit erhöht Anwenderzufriedenheit und minimiert Ausfallrisiken.
Integrierter Exit-Sensor signalisiert Entnahme, Near Paper End-Sensor warnt rechtzeitig
Ein in das PAARI-Terminal integrierter Presenter hält frisch erstellte Etiketten oder Ausdrucke nach dem Zuschneiden bereit, bis der Bediener diese entnimmt. Der verbaute Exit-Sensor erkennt und dokumentiert die Entfernung des Mediums unmittelbar und informiert die Prozesssteuerung. Parallel dazu misst ein Near Paper End-Sensor ständig den Papierbestand und löst eine Warnmeldung aus, bevor die letzte Rolle erschöpft ist. Dank dieser Funktionen werden ungeplante Unterbrechungen verhindert und automatisch optimiert Materialnachbestellungen rechtzeitig ausgelöst.
COMPACT Plus Montagebügel ermöglicht schnellen Austausch der Druckeinheit werkzeuglos
Durch den ergänzenden Montagebügel der COMPACT Plus Serie können Wartungsfachkräfte die Druckeinheit werkzeuglos ausklipsen und wieder einstecken. Diese Innovation vermeidet langwieriges Abschrauben, beschleunigt Serviceeinsätze und reduziert Personalaufwand merklich. Module lassen sich zügig vor Ort austauschen, womit Stillstandszeiten auf ein Minimum beschränkt werden. Die gesteigerte Verfügbarkeit der Drucksysteme unterstützt eine kontinuierliche Produktion. Gleichzeitig führt die vereinfachte Handhabung zu einer Verringerung von Wartungskosten und logistischem Aufwand. Sämtliche Arbeiten erfolgen schneller und sicherer.
PAARI prognostiziert Zusammenarbeit mit GeBE für weitere zwei Dekaden
Thomas Stanelle, technischer Leiter bei PAARI, unterstreicht die hohe Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit der in die SB-Terminals integrierten GeBE-Drucker. Er würdigt die seit Jahrzehnten bestehende, partnerschaftliche Zusammenarbeit und attestiert den Geräten eine exzellente Druckqualität, konstant hohe Geschwindigkeit und störungsarmen Betrieb. Besonders hebt er die flexible Anpassung an individuelle Kundenwünsche hervor. Mit großer Zuversicht blickt er auf mindestens weitere zwanzig Jahre gemeinsamer technologischer Entwicklungen und Marktinnovationen im Sinne nachhaltiger Wertschöpfung, betrieblicher Standards.
Industrie, Logistik und Medizintechnik profitieren von GebEs innovativen Thermodrucksystemen
Seit mehr als vier Jahrzehnten entwickelt die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH in Germering innovative Thermodrucksysteme für industrielle Anwendungen. Im kommenden Jahr 2025 feiert das inhabergeführte Unternehmen sein 60-jähriges Bestehen und verdeutlicht damit Kontinuität und Verlässlichkeit. Die langlebigen, wartungsarmen Druckerlösungen finden unter anderem Einsatz in der Logistik, der Medizintechnik und der Automatisierung sowie der Automobilindustrie. Ausführliche technische Spezifikationen und Anwendungsbeispiele stellt GeBE auf der Webseite www.gebe.net Interessenten übersichtlich zur Verfügung.
PAARI partnerschaft bestätigt Qualität, Flexibilität modularer COMPACT Plus Thermodrucksysteme
Ob für anspruchsvolle Etikettendruck-Anwendungen oder industrielle Kennzeichnungsverfahren: Die COMPACT Plus Thermodrucker von GeBE kombinieren modulare Bauweise, maximale Druckleistung und zuverlässige Sensorik. Mit intelligenter Papierend- und Presenter-Erkennung, einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s sowie werkzeuglos tauschbaren Druckeinheiten garantieren sie unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe. Die seit zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft mit PAARI spricht für eine hohe Fertigungs- und Servicequalität. Modulare Erweiterungen ermöglichen Anpassung an individuelle Workflow-Anforderungen.