Der rasante digitale und demografische Umbruch zwingt die hessische Logistik- und Speditionsbranche, neue Strategien zu entwickeln. Im CARDILO365-Projekt, das seit 2023 von der DAA und der SLV-Bildungsakademie koordiniert wird, absolvieren Mitarbeitende praxisnahe Schulungen in künstlicher und sozialer Intelligenz. Diese Fortbildungen zielen auf nachhaltige Personalstrukturen, Inklusion und Empowerment ab. Erste Resonanzen aus dem operativen Betrieb bestätigen die hohe Akzeptanz, den unmittelbaren Praxisnutzen sowie die Attraktivität der kostenfreien Weiterbildungsangebote und deutliche Effizienzsteigerung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neue praxisorientierte Weiterbildung stärkt Teams und Führungskräfte im Wandel
In dieser Projektphase entstehen praxisnahe Weiterbildungsformate für Ungelernte, Fachkräfte und Führungskräfte, die langfristig etabliert werden. Die Module bereiten auf den Wandel der Arbeit vor, in dem digitale Transformation und kultureller Generationswechsel verschmelzen. Durch interaktive Übungen und den Einsatz digitaler Tools wird gezielt Wissen vermittelt, das Empowerment und Inklusion unterstützt. So werden Teams befähigt, selbstständig zu agieren, Herausforderungen zu begegnen und den neuen Anforderungen im Berufsalltag flexibel, nachhaltig zu begegnen.
CARDILO365 stärkt Führungskräfte durch Digitalisierung, Automatisierung und menschzentrierte Teamoptimierung
Im Rahmen von CARDILO365 erwerben Führungskräfte Strategien, um moderne Technologielösungen gezielt einzuführen und den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Durch praxisorientierte Schulungsinhalte lernen sie, automatisierte Prozesse harmonisch mit menschlicher Expertise zu verbinden und die Kommunikation innerhalb des Teams zu verbessern. Gleichzeitig wird die Kundenzufriedenheit gesteigert, indem digitale Workflows reibungslos funktionieren. Langfristig entstehen dadurch robuste Personalstrukturen, die nachhaltige Teilhabe ermöglichen und den Transformationsprozess in Unternehmen zukunftsfähig begleiten und organisationales Lernen kontinuierlich fördern.
ESF-Sozialpartnerrichtlinie stärkt Zusammenarbeit von DGB, Arbeitgeberverband, DAA und SLV
Auf Grundlage der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel gemeinsam gestalten“ des BMAS arbeiten Arbeitgeberverband und DGB eng mit der DAA sowie der SLV-Bildungsakademie zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation werden für unterschiedlich qualifizierte Zielgruppen individuell zugeschnittene Online- und Präsenzveranstaltungen entwickelt. Durch einen fortlaufenden Dialog zwischen allen Projektbeteiligten werden Seminarinhalte regelmäßig an aktuelle Anforderungen angepasst. So wird sichergestellt, dass die Angebote praxisorientiert sind und unmittelbar in den beruflichen Alltag integriert werden können. praxisnah, flexibel, zielorientiert.
Kostenfreie KI- und Sozialintelligenz-Schulungen für KMU bis September 2026
Aufgrund der begrenzten Laufzeit bis September 2026 müssen KMU gezielt über das Angebot informiert werden. CARDILO365 verdeutlicht, dass ohne die kostenfreien Schulungen in künstlicher und sozialer Intelligenz externe Fachkräfte beauftragt werden müssten, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Initiative ermöglicht kleinen und mittleren Betrieben eine kostenneutrale Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. So lassen sich interne Kompetenzen stärken, Fachkräftemangel effizient begegnen und Digitalisierungsanforderungen schneller im operativen Alltag umsetzen. Trainings entfalten nachhaltig Wirkung im Alltag.
Unternehmen loben CARDILO365-Schulungen für relevante Inhalte und sofortige Praxistauglichkeit
Teilnehmer Unternehmen schätzen das umfassende und praxisnahe Kursangebot, das speziell auf die Bedürfnisse im Speditionsalltag abgestimmt ist. Eine Backoffice-Kraft betont, wie effektiv sich die vermittelten Inhalte in bestehende Arbeitsprozesse integrieren lassen, und hebt hervor, dass das gesamte Team von dieser Weiterbildung profitiert. Die Rückmeldungen belegen den direkten Mehrwert der CARDILO365-Schulungen und veranschaulichen, wie sich die Kompetenzen abteilungsübergreifend positiv auswirken, indem sie praxisorientierte Beispiele und hilfreiche Anwendungsstrategien liefern. Zur effizienten Unterstützung.
CARDILO365 bietet kostenfreie KI- und Sozialintelligenz-Weiterbildung für hessische KMU
Im CARDILO365-Projekt bieten DAA und SLV-Bildungsakademie eine zukunftsorientierte Qualifizierung in künstlicher und sozialer Intelligenz an. Die umfangreiche praxisnahe Weiterbildungsangebote setzen gezielt auf Empowerment sowie Inklusion und unterstützen den effizienten Aufbau nachhaltiger Personalstrukturen. Bis 2026 ist die Teilnahme kostenfrei. Kleine und mittlere Unternehmen in Hessen können so ihre Beschäftigten optimal auf digitale Transformationsprozesse vorbereiten. Gleichzeitig steigern sie Team- und Kundenzufriedenheit und sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil angesichts des fortschreitenden digitalen und demografischen Wandels.

