Die On-Prem-Variante von Digi LifeCycle Assurance kombiniert lokale Datenhaltung mit umfassendem Geräte-Monitoring. Das Echtzeit-Überwachungssystem identifiziert Fehlfunktionen zügig und liefert präzise Performance-Metriken. Compliance-by-Design stellt sicher, dass alle regulatorischen Vorgaben, einschließlich DSGVO, automatisch eingehalten werden. Ideal für Gesundheits- und Versorgungsbranche entwickelt, gewährleistet die Plattform höchste Datensicherheit und Netzwerkisolation. Dank skalierbarer Architektur lässt sie sich flexibel an steigende Gerätezahlen anpassen und ist besonders für globale Konzerne geeignet. Ein Dashboard vereinfacht Analyse und Steuerung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neue On-Prem Plattform kombiniert lückenloses Echtzeit-Monitoring, Compliance-Funktionen und GDPR-Konformität
Digi International hat den LifeCycle Assurance On-Prem Manager entwickelt, um Organisationen mit sensiblen Informationen und kritischen Abläufen eine vollständig autonome IoT-Verwaltungslösung zu bieten, die ohne externe Cloud auskommt. BRESSNER Technology fungiert dabei als Value-Added-Distributor und Systemintegrator, der maßgefertigte Built-to-Order-Implementierungen sowie fachkundige Betreuung liefert. Die On-Prem-Version basiert auf der etablierten Digi Remote Manager(R)-Plattform und sorgt dafür, dass alle Telemetriedaten dauerhaft in lokalen Umgebungen verbleiben. Sie gewährleistet maximale Sicherheit und Konformität.
Lokales IoT-Gerätemanagement ohne Cloud garantiert umfassende Datenschutzkontrolle durch Compliance-by-Design
Mit einer rein lokalen IoT-Managementlösung eliminieren Firmen jegliche Cloud-Integration und externe Datenübertragung. Die Plattform basiert auf einem Compliance-by-Design-Ansatz, der internationale Datenschutzrichtlinien wie GDPR und CCPA per Voreinstellung verankert. Verantwortliche behalten lückenlos die Hoheit über alle Gerätekonfigurationen und Aufzeichnungen. Der vollumfängliche On-Premise-Betrieb verringert Angriffsflächen, beschleunigt Supportprozesse und garantiert, dass sensible Daten ausschließlich innerhalb der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur verbleiben.
Umfassendes Monitoring liefert Echtzeit-Daten zu Gerätezustand und globaler Netzwerk-Performance
Das integrierte RTM-A-Modul der Lösung überwacht permanent sämtliche IoT-Endpunkte und ermittelt automatisch Parameter wie Latenz, Signalstärke und Verarbeitungszeit. Bei Grenzwertüberschreitungen oder plötzlich auftretenden Anomalien erfolgt sofort eine Warnung an die verantwortlichen Teams. Die generierten Dashboards stellen historische und aktuelle Metriken synchron dar und erlauben detaillierte Analysen auf Standort-, Cluster- oder globaler Ebene. Auf diese Weise lassen sich präventive Maßnahmen planen, Wartungszyklen optimieren und Systemverfügbarkeit sicherstellen. Außerdem unterstützt Plattform automatisiertes Reporting.
On-Prem Manager bietet regelmäßige, kostenlose Software-Updates ohne versteckte Gebühren
Die Plattform des Digi On-Prem Managers erlaubt die Integration von eigenentwickelten Skripten und Anwendungen, um individuelle Automatisierungen direkt vor Ort umzusetzen. Durch den Einsatz einer elastischen, hochverfügbaren Infrastruktur wächst das System reibungslos mit dem Bedarf und unterstützt steigende Transaktions- und Datenraten ohne Leistungseinbußen. Automatisch ausgelieferte Softwareaktualisierungen sorgen für konstante Optimierungen und Sicherheitsaktualisierungen, die ohne zusätzliche Gebühren oder vertragliche Zusatzkosten bereitgestellt werden, um die Betriebssicherheit langfristig zu garantieren, vollständig rundum effizient.
Maßgeschneiderte On-Premise-IoT-Plattform für global agierende Konzerne mit hohem Sicherheitsbedarf
Speziell konzipiert für medizinische Zentren, Energieversorger und multinationale Unternehmen mit abgeschotteten Netzwerken bietet die On-Premise-Edition eine lokale Managementplattform an. Installationen in isolierten Umgebungen lassen sich bequem vor Ort betreiben, ohne Daten an externe Infrastruktur weiterzuleiten. Echtzeit-Statusüberwachung, automatisierte Updates und ein integriertes Berechtigungssystem unterstützen Betreiber bei Compliance-Vorgaben. Dank zentraler Steuerung und Skalierbarkeit wächst die Lösung dynamisch mit dem Bedarf global verteilter und lokaler Anlagen.
Zentralisierte On-Prem Plattform ermöglicht selbstständige und sichere Geräteverwaltung weltweit
Mit dem Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager stellt BRESSNER Technology eine vollständig selbst gehostete Plattform bereit, die kritische IoT-Geräte in Industrie und Gesundheitswesen zentral verwaltet. Anwender nutzen umfassende Echtzeit-Analysen und vordefinierte Compliance-Workflows, um gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. Die lokale Bereitstellung vermeidet Datenübertragungen in öffentliche Clouds, steigert die Performance und minimiert potenzielle Angriffsflächen. Flexible API-Schnittstellen unterstützen individuelle Automatisierungen und garantieren zukunftsfähige Erweiterungen. So entsteht skalierbare, hochverfügbare Basis für unternehmensweite IoT-Ökosysteme.
Volle Netzwerksicherheit und Compliance-fähiges Gerätemanagement lokal komplett ohne Cloud-Abhängigkeit
Ideal für Gesundheitswesen, Versorgungsbetriebe und global tätige Konzerne mit Regulierungen. Datensicherheit auf Unternehmensniveau garantiert kompromisslosen, zuverlässigen Schutz sensibler IoT-Daten lokal. Ersetzt vollständig Cloud-abhängige Lösungen und minimiert signifikant externe Angriffsflächen nachhaltig. Enterprise-Ready Funktionen liefern regelmäßige Updates ohne versteckte Kosten oder Verzögerungen. BRESSNER Technology bietet als Systemintegrator umfassenden Support und maßgeschneiderte Built-to-Order-Lösungen. Techniker erhalten zentrale Steuerung, präzise, detaillierte Logging-Funktionen und schnelle Diagnosewege. Unternehmen behalten volle Transparenz und Kontrolle über ihre gesamte IoT-Infrastruktur.

