EPG ONE Suite mit Salesmanager steigert Effizienz in Osteuropa

0

Die Ehrhardt Partner Group erweitert ihre Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa durch die Ernennung von Szymon Kwaskiewicz als Sales Manager sowie die Implementierung der EPG ONE Suite. Das integrierte Portfolio umfasst LFS für Lagerverwaltung, WCS zur Steuerung automatisierter Anlagen, LYDIA Voice als sprachgeführte Komponente, Workforce Management zur Personalplanung und TIMESQUARE zur Echtzeit-Analyse. Mit dieser Kombination fördert EPG Transparenz, optimiert Materialflüsse und steigert die Effizienz entlang von Nearshoring- und E-Commerce-Prozessen.

Kwaskiewicz verstärkt EPG Vertrieb für nachhaltige Supply-Chain-Lösungen in Osteuropa

Mit ihrer internationalen Wachstumsstrategie adressiert die Ehrhardt Partner Group gezielt die rasant wachsenden Logistikmärkte in Mittel- und Osteuropa. Treiber sind Nearshoring, die starke Ausweitung des Onlinehandels und der Bedarf an automatisierten Prozessen. Durch die Verpflichtung von Szymon Kwaskiewicz als neuem Sales Manager mit mehr als zwölf Jahren Intralogistik-Erfahrung verstärkt EPG ihr Vertriebsteam erheblich. Dieser Schritt betont das Engagement des Unternehmens für integrierte Supply-Chain-Lösungen auf höchstem Niveau.

Kwaskiewicz treibt EPG-Sichtbarkeit auf Leitmessen und Branchenevents deutlich voran

Sowohl durch strategische Positionierung als logistisches Drehkreuz als auch durch operative Expertise steuert Polen mittlerweile komplexe Warenströme zahlreicher großer Konzerne. Das Vertriebsengagement von Szymon Kwaskiewicz setzt gezielt auf die Branchen Handel, Automotive, verarbeitende Industrie und Third-Party-Logistics, um individuelle Supply-Chain-Lösungen voranzutreiben. Parallel dazu etabliert die EPG eine verstärkte Sichtbarkeit in Osteuropa durch Präsenz auf relevanten Fachmessen, Networking-Veranstaltungen und der systematischen Erweiterung ihres Partnernetzwerks und erschließt so nachhaltig zusätzliche Marktsegmente mit hoher Wachstumsdynamik.

Warehouse Management und Control automatisieren Lagertechnik intelligent, steigern Prozess-Transparenz

Die EPG ONE Suite kombiniert LFS und WCS als Kernkomponenten für ganzheitliche Lagerautomation. Mit LFS wird eine lückenlose Steuerung aller Materialflüsse gewährleistet, während WCS Fördertechnik, Shuttles, AutoStore-Systeme und autonome Fahrzeuge intelligent koordiniert. LYDIA Voice unterstützt die Bediener durch sprachgeführte Kommissionierung, Workforce Management optimiert die Einsatzplanung und TIMESQUARE liefert Echtzeitkennzahlen. Dadurch entsteht eine flexible, modulare Lösung, die Schritt für Schritt eingeführt werden kann und höchste Prozesssicherheit garantiert bei minimalem Aufwand effizient.

Datenbasierte Infrastruktur steigert Transparenz, Effizienz und Resilienz in Supply-Chains

In der gegenwärtigen Logistiklandschaft treffen Fachkräftemangel, zweistelliges Wachstum des E-Commerce und geopolitische Risiken aufeinander. Unternehmen sind deshalb auf pragmatische, langfristig skalierbare Lösungen angewiesen. Die EPG ONE Suite stellt eine leistungsstarke, datenbasierte Plattform bereit, die vollständige Transparenz über Prozesse schafft, Effizienzpotenziale systematisch identifiziert und automatisierte Workflows resilient betreibt. Somit gelingt eine nachhaltige Stärkung der Supply-Chain, die Wettbewerbsfähigkeit steigt und Unternehmen sind besser auf unvorhergesehene Marktveränderungen eingestellt und ermöglichen fundierte strategische Entscheidungen.

Internationale Wachstumsstrategie und modulare Automatisierung stärken Supply Chains effizient

EPG kombiniert ihre globale Expansionspolitik mit dem Fachwissen von Szymon Kwaskiewicz und der vielseitigen EPG ONE Suite, sodass Logistikdienstleister in Mittel- und Osteuropa von optimierten Abläufen, flexiblen Automatisierungsmodulen und einer zentralen, verlässlichen Datenarchitektur profitieren. Sie erreichen damit messbare Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile. Diese integrierten Supply-Chain-Services gewährleisten eine vollständige Prozessübersicht, reduzieren manuelle Fehlerquellen, beschleunigen Durchlaufzeiten und stellen skalierbare Kapazitäten bereit. Somit festigt EPG ihre Position als bevorzugter Partner für moderne, belastbare Logistiknetzwerke.

Lassen Sie eine Antwort hier