Ergonomische Knieschutz-Technologie minimiert körperliche Belastung und steigert Komfort nachhaltig

0

Mit der Optio L-Serie stellt Toyota Material Handling eine innovative Baureihe von Niederhub-Kommissionierern vor, die durch optimiertes Gewichtskonzept bis zu zehn Prozent Energieeinsparung erzielt. Sechs Modelle transportieren Lasten bis 2.500 Kilogramm und erreichen eine maximale Hubhöhe von 1.195 Millimetern. Ein PIN-Code-Zugang und blaue Warnleuchten verbessern Sicherheit, während intelligente Steuerungsfunktionen Fahrdynamik und Handling automatisch anpassen. Optional stehen Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien zur Verfügung, um Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dauerhaft und betriebssicher zu maximieren.

Optio L-Serie reduziert Energieverbrauch und steigert Fahrkomfort sowie Sicherheitstechnik

Im Zentrum der Optimierungsstrategie von Toyota Material Handling steht das Motto kontinuierliche Verbesserung. Die neu vorgestellte Optio L-Serie vereint laut Vice President Sales & Marketing Jose Maria Gener fortschrittliche Technologien mit einem klaren, nutzerorientierten Design. Das Ergebnis ist ein deutlich reduzierter Energiebedarf bei gleichzeitig gesteigertem Bedienkomfort. Moderne Sicherheitseinrichtungen schützen das Personal und minimieren Ausfallzeiten. Durch diese Merkmale entstehen effiziente und belastbare Intralogistikstrukturen, die wirtschaftliche und ökologisch nachhaltige Materialflüsse ermöglichen. effektiv.

Erhöhte Plattformhubhöhe bis 1195 mm ermöglicht effiziente Kommissionierung Hilfsmittelfrei

Ergonomisches Design prägt die Optio L-Serie: Dank tiefer Antritte und maximaler Plattformhubhöhe von 1.195 Millimetern werden unterschiedlichste Kommissionieraufgaben ohne gesundheitliche Belastung möglich. Anwender profitieren von einem breiten Knieschutz, der Druckstellen vermeidet, und von intuitiven Mitlauf-Tasten an den Seiten der Plattform. Ein integriertes Fach für Arbeitsmittel sorgt für Ordnung und Schnelligkeit. Insgesamt sorgt die Baureihe für einen entspannten, effektiven und rückenschonenden Arbeitsalltag im Lagerbetrieb. Die Konstruktion maximiert Komfort, Mobilität und Ergonomie.

Optio L-Serie passt sich flexibel optimal unterschiedlichen Kommissionieranforderungen an

Mit den vier Modellen OSE120/P, OSE250/P, OSE200X und OSE180XP in der Optio L-Serie bietet Toyota Material Handling ein breit gefächertes Spektrum an Kommissionierern. Jede Ausführung ist auf reibungslose Abläufe in dynamischen Zentrallagern zugeschnitten und passt sich unterschiedlichen Hubhöhen und Lastgewichten an. Durch individuelle Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich Arbeitsprozesse optimieren. Die maximale Tragfähigkeit von 2,5 Tonnen gewährleistet sicheren Transport auch schwerer Paletten bei hoher Routine.

Reduzierte Ladezyklen senken Kosten nachhaltig und steigern betriebliche Effizienz

Durch die Verringerung des Gesamtgewichts profitiert die Optio L-Serie von bis zu zehn Prozent geringerem Energieverbrauch verglichen mit früheren Modellen. Die Wahlmöglichkeit zwischen langlebigen Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Packages ermöglicht eine individuelle Anpassung an Einsatzprofile. So verlängert sich die Betriebsdauer, Ladezyklen reduzieren sich und Instandhaltungskosten sinken. Das Design berücksichtigt zudem optimierten Servicezugang: Wartungsarbeiten erfolgen zügiger, Inspektionen sind unkompliziert möglich und erhöhen die operative Effizienz nachhaltig. Gleichzeitig mindert der Strombedarf Umweltbelastungen im Lagerbetrieb.

Blaue Warnleuchten und Positionslichter erhöhen Sichtbarkeit in Lagerbereichen erheblich

Die Sicherheitsausstattung der Optio L-Serie entspricht höchsten Standards und ist bereits beim Serienmodell enthalten. Fahrer melden sich über eine sichere PIN-Code-Prozedur an, optional erweitern Smart-Access-Lösungen den Nutzerkreis individuell. OTP überwacht Fahrparameter in Echtzeit und justiert automatisch Leistung sowie Bremskräfte beim Kurvenfahren oder unter Last. Zusätzlich sorgen blaue Warnleuchten und Positionslichter für gute Erkennbarkeit, während eine verbesserte Rückenlehne mit ergonomischen Griffen das sichere Ein- und Aussteigen unterstützt und minimiert Unfallrisiken effizient.

Optio L-Serie modernisiert Intralogistik europaweit nachhaltig sicher und effizient

Seit kurzem kann die Toyota Optio L-Serie in allen europäischen Ländern geordert werden. Ziel ist es, interne Logistikprozesse durch leistungsfähige Kommissionierfahrzeuge effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Geräte vereinen modernste Sicherheitsstandards mit ergonomischer Optimierung und geringem Stromverbrauch. Zahlreiche Modellausführungen passen sich unterschiedlichen Einsatzanforderungen an. Unternehmen profitieren von reduzierten Betriebskosten, erhöhter Produktivität und einer zukunftsorientierten Materialhandling-Infrastruktur. Flexible Batterieoptionen verlängern Laufzeiten und mindern Ladezyklen. Intelligente Steuerungstechnologien optimieren Fahrverhalten und Sicherheit. Ergonomie Effizienz.

Intelligente Steuerung, moderne Batterietechnik und Ergonomie optimieren Materialfluss nachhaltig

Mit der neuen Optio L-Serie setzt Toyota Material Handling Maßstäbe in ergonomischer Gestaltung, innovativer Sicherheitstechnik und energieoptimierter Fahrweise. Sechs unterschiedlich dimensionierte Fahrgestelle lassen sich präzise auf spezifische Transportaufgaben einstellen. Smarte Batteriemodule und adaptive Steuerungssysteme ermöglichen längere Einsatzintervalle sowie reduzierten Stromverbrauch. Anwender profitieren von geringerem Wartungsaufwand, höherer Fahrzeugverfügbarkeit und optimierten Betriebskosten. Die Kombination aus Komfort, Effizienz und Sicherheit macht die Serie zur nachhaltigen Lösung für anspruchsvolle Logistikprozesse. Mit höchster Zuverlässigkeit garantiert.

Lassen Sie eine Antwort hier