Die modulare LED-Projektionstechnologie von Logistic Lights und Progtech s.r.l. versorgt Industrie- und Logistikstandorte mit adaptiven Bodenmarkierungen. Warnsymbole, Gehwege und Gefahrenzonen lassen sich per Software konfigurieren und bei Bedarf automatisch aktivieren. Sensorgesteuerte Steuerung ermöglicht sofortige Reaktion auf Kran- und Staplerbewegungen in Echtzeit. Das Ergebnis sind maximale Übersichtlichkeit und minimierte Unfallrisiken. Gleichzeitig fallen Wartungen weg und Umweltbelastungen werden gesenkt – ein zukunftsfähiges Konzept für sichere Betriebsabläufe. Internationale Standards werden durch verständliche Piktogramme ergänzt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Intelligent gesteuerte LED-Projektionen markieren präzise Zebrastreifen, Gefahrenzonen und Laufwege
Wenn statische Farbsignaturen im Lager schnell verblassen oder unflexibel bleiben, setzen Betriebe auf die Safety Lights von Logistic Lights. Diese mobilen LED-Projektoren erzeugen auffällige Linien, Piktogramme, Sperrzonen und Fußgängerüberwege direkt auf dem Boden. Je nach Bedarf lassen sich Markierungen per Sensor, Zeitplan oder Fernsteuerung gezielt ein- und ausschalten. Das Ergebnis sind dauerhaft scharfe Sicherheitsgrafiken, die Ausfallzeiten reduzieren und den Schutz von Mitarbeitern sowie Fahrzeugführern deutlich verbessern, effizient, ressourcenschonend und innovativ.
Zebrastreifen-Projektionen definieren optisch Fußgängerüberwege in stark frequentierten Lagerbereichen sicher

Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
Projektionen von Linien und Symbolen am Boden ermöglichen es, sichere Fußwegzonen und definierte Verkehrsbereiche flexibel einzurichten. Internationale Piktogramme und Beachtenhinweise erscheinen automatisiert an Rolltoren und Kreuzungen, wenn Fahrzeuge oder Warenbewegungen anrollen. Spezielle Zebrastreifen-Projektionen schützen Fußgänger in Bereichen mit häufigem Gabelstaplereinsatz. Kranbahnen werden durch Safety Lights ergänzt, die in Echtzeit Gefahrenbereiche und Lastbewegungen visuell hervorheben. Das Ergebnis ist eine übersichtliche, anpassungsfähige Sicherheitsinfrastruktur. Mitarbeiter, Besucher Logistikpersonal erhalten dadurch klare Orientierungspunkte sowie Gefahrenhinweise.
Vernetzte LED-Lösungen aktivieren Markierungen nur dann, wenn Gefahrensituationen entstehen
Durch Integration der LED-Projektoren in Zeitschaltkreise, Bewegungsmelder und Kamerasysteme lassen sich Sicherheitsanzeigen intelligent steuern. Markierungen, Linien oder Warnsymbole werden exakt zum gewünschten Zeitpunkt aktiviert – etwa wenn Gabelstapler sich nähern oder Lasten bewegt werden. Dieses bedarfsorientierte Prinzip ersetzt statische Bodenmarkierungen und generiert adaptive Sicherheitskonzepte. Die Echtzeitsteuerung optimiert Arbeitsprozesse und minimiert potenzielle Unfallquellen, indem sie visuelle Hinweise nur bei tatsächlicher Gefährdung einblendet. Flexibilität und Sicherheit werden so gezielt erhöht signifikant nachweisbar.
Wartungsarme LED-Projektionen bieten deutlich umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bodenmarkierungen
Safety Lights nutzen moderne LED-Technologie, um Projektionen zu erzeugen, die bei Dunkelheit, Staub und starker Umgebungsbeleuchtung klar erkennbar bleiben. Dadurch entfallen regelmäßige Farbauffrischungen, was den Wartungszyklus verlängert und Personalaufwand reduziert. Durch den Wegfall gesundheitsschädlicher Lösemittel wird die Umweltbelastung gesenkt und die Betriebssicherheit erhöht. Die wartungsarme und nachhaltige Lösung eignet sich ideal für Bereiche, in denen klassische Markierungen nicht praktikabel sind, und optimiert Arbeitsabläufe langfristig und garantieren so höchste Zuverlässigkeit im Alltag.
Gemeinsames Angebot für Deutschland: Safety Lights auf A+A 2025

Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Logistic Lights hat eine neue Partnerschaft mit dem italienischen Unternehmen Progtech s.r.l. geschlossen, um innovative Projektionstechnologien mit schnellem Vor-Ort-Service für den deutschen Markt zu kombinieren. Das Portfolio umfasst adaptive LED-Sicherheitsmarkierungen, die per Sensorsteuerung automatisch aktiviert werden. Anwender können so Gefahrenzonen flexibel markieren. Die Produkte feiern ihre Debütpräsentation auf der internationalen A+A 2025 in Düsseldorf. Die Ausstellung findet vom 4. bis 7. November am Stand D14 in Halle 4 live.
Wetterunabhängige LED-Technologie minimiert Wartungsaufwand und optimiert ganzheitlich Betriebssicherheit nachhaltig
Die Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. bieten eine zukunftsweisende Lösung, um traditionelle Bodenmarkierungen in Logistik- und Industrieumgebungen durch adaptive LED-Projektionen zu ersetzen. Mit Echtzeitsteuerung über Bewegungsmelder und Kameras werden Warnsymbole, Fußgängerüberwege oder Gefahrenzonen nur bei Bedarf angezeigt. Diese robuste Technologie sichert dauerhaft klare, unverwischbare Markierungen, minimiert Wartungsaufwand und senkt Umweltbelastung. So lassen sich Unfallrisiken effektiv reduzieren und die Betriebssicherheit nachhaltig steigern.