Metzger Autoteile beauftragt Kardex Mlog mit Logistikzentrum-Bau

0

Metzger Autoteile aus Süddeutschland setzt für den Neubau seines Logistikstandorts auf die Expertise von Kardex Mlog. Im Zentrum stehen ein automatisches Hochregallager mit 6 000 Stellplätzen, ein AutoStore-System mit 80 000 modularen Behältern, umfangreiche Fördertechnik und ergonomische Kommissionierstationen. Die Lagerverwaltungssoftware Kardex Control Center übernimmt die Steuerung sämtlicher Neuanlagen und ersetzt das bestehende System. Ziel ist eine höhere Durchsatzleistung, zuverlässige Bestandsführung sowie verbesserte Prozesse bei gleichzeitigem Personaleinsatz. Energieeffizienz integriert, nachhaltig gestaltet mit Redundanz.

Metzger Autoteile: Kapazitätserweiterung für effiziente Lagerung und Auslieferung

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Mit der Erweiterung seines Logistikzentrums auf eine Fläche von 10.000 Quadratmetern schafft Metzger Autoteile wertvollen Platz für zusätzliche Lagerkapazitäten und künftiges unternehmerisches Wachstum. Zurzeit beschäftigt der Betrieb zweihundert Fachkräfte und gehört damit zu den bedeutendsten Arbeitgebern in Filderstadt. Im Filder-Airport-Areal entsteht bis September 2026 ein neues, automatisiertes Distributionszentrum. Dank modernster Fördertechnik und digitaler Steuerung können Lagerbestände deutlich schneller verwaltet werden und Bestellungen regelmäßig hochpräzise bearbeitet.

Energieeffizientes Logistikzentrum: Metzger setzt auf Nachhaltigkeit

Metzger Autoteile erweitert sein Logistikzentrum um nachhaltige und energieeffiziente Lösungen, die über reine Prozessoptimierung hinausgehen. Mehr als 1.000 Quadratmeter Dachfläche werden begrünt, während eine moderne Photovoltaikanlage mit 500 kWp den Strombedarf der automatisierten Hochregal-, AutoStore- und Fördertechnikanlagen deckt. Kardex Mlog liefert eine Komplettlösung aus präzise abgestimmter Hardware und einer leistungsfähigen WMS-Software. Diese ermöglicht die zentrale Steuerung, lückenlose Transparenz und interaktive Visualisierung aller Lagerprozesse sowie etwaiger Energieflüsse und intelligentem, umfassendem Monitoring.

Zweite Generation Metzger: Erfolgreiches Familienunternehmen seit 45 Jahren

Die Leitung der Werner Metzger GmbH liegt seit der zweiten Generation in den Händen von Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger. 2021 stießen Theresa Rudolph und Niklas Ibach der dritten Generation hinzu. Seit 45 Jahren beliefert das Familienunternehmen mehr als 55 Länder mit hochwertigen Fahrzeug- und Elektronikkomponenten sowie speziellen Nischenangeboten. Die geplante Erweiterung um ein modernes Logistikzentrum ist eine zentrale Investition, um das Wachstum zu sichern, Position im Automotive Aftermarket auszubauen.

Metzger Autoteile setzt auf modernste Logistiklösungen

Das Projekt von Metzger Autoteile zusammen mit Kardex Mlog umfasst die Konzeption einer umfassend automatisierten Lagerinfrastruktur, die sämtliche Warenströme digital miteinander verknüpft. Sensorikgestützte Förder- und Kommissioniersysteme sowie eine leistungsstarke Software steuern die Ein- und Auslagerung von Paletten und Einzelartikeln. Durch den Einsatz von Photovoltaik und Dachbegrünung wird der Energieverbrauch reduziert. Insgesamt erzielt das Unternehmen eine signifikante Produktivitätssteigerung, optimierte Flächenutzung und eine verbesserte Planbarkeit seiner Logistikprozesse, umweltverträglich kosteneffizient, messbar sowie zukunftsgerichtet.

Lassen Sie eine Antwort hier